die Frauenherzen sammeln, die sie einmal "benutzen". Ich sammle Erfahrungen und nutze sie ein Leben lang.
© Rose von der Au
Wenn man verstimmte Frauen, notabene solche, die nicht auf Präsente anstehen, umstimmen will, so g'hören zwei Stimmschlüssel dazu; der eine heißt imponieren, der andere niederknien!
Johann Nepomuk Nestroy
… muß staunen, wie konsequent das laun'sche Schicksal ist, das Heirat, Tod, Verbrechen, Tugend, Glauben, Wahnsinn und Selbstmord ebenmäßig leitet.
Imre Madach
Wir müssen uns daran gewöhnen, zu lernen, wie man vom Gebet übergeht zu den vielerlei Beschäftigungen, die unser Amt und Beruf mit Recht verlangen.
Franz von Sales (François de Sales)
Handwerk ist schöpferische Meditation.
An Agni Smidah, »Der, der die Flammen schmiedet«
Der König kann mich töten, aber er kann mich nicht zwingen.
Aus Spanien
Der Sinn und das Bestreben der Griechen ist, den Menschen zu vergöttern, nicht die Gottheit zu vermenschen.
Johann Wolfgang von Goethe
Da, wo du nicht bist, ist das Glück!
Georg Philipp Schmidt von Lübeck
Die Not des Proletariers ist die Hoffnungslosigkeit, die Überzeugung, nie aus der mißlichen Lage herauszukommen.
Jakob Boßhart
© Rose von der Au
Wenn man verstimmte Frauen, notabene solche, die nicht auf Präsente anstehen, umstimmen will, so g'hören zwei Stimmschlüssel dazu; der eine heißt imponieren, der andere niederknien!
Johann Nepomuk Nestroy
… muß staunen, wie konsequent das laun'sche Schicksal ist, das Heirat, Tod, Verbrechen, Tugend, Glauben, Wahnsinn und Selbstmord ebenmäßig leitet.
Imre Madach
Wir müssen uns daran gewöhnen, zu lernen, wie man vom Gebet übergeht zu den vielerlei Beschäftigungen, die unser Amt und Beruf mit Recht verlangen.
Franz von Sales (François de Sales)
Handwerk ist schöpferische Meditation.
An Agni Smidah, »Der, der die Flammen schmiedet«
Der König kann mich töten, aber er kann mich nicht zwingen.
Aus Spanien
Der Sinn und das Bestreben der Griechen ist, den Menschen zu vergöttern, nicht die Gottheit zu vermenschen.
Johann Wolfgang von Goethe
Da, wo du nicht bist, ist das Glück!
Georg Philipp Schmidt von Lübeck
Die Not des Proletariers ist die Hoffnungslosigkeit, die Überzeugung, nie aus der mißlichen Lage herauszukommen.
Jakob Boßhart