kann, wenn sie sklavisch vor dem Reichtum kriecht und die Armut verlacht.
William Morris
Obwohl sie umsonst sind, müssen wir manchmal einen hohen Preis bezahlen, um an das Kostbarste im Leben zu gelangen: Liebe und wahre Freundschaft.
© Robert Maly´
Liebe und lache
Nichts löst Probleme besser als trotz aller Schwierigkeiten zu lieben und zu vergeben; und wenn einem zum Weinen zumute ist, zu lachen.
© Traudy Rinderer
Eine gute Rede muß so individuell sein, daß sie von keinem andern und zu keinem andern gehalten werden könnte. Sie muß immer Gelegenheitsrede sein.
Johann Gottfried von Herder
Eine Änderung des Bewußtseins verändert unbewußt auch das Sein.
© Prof. Dr. med. Gerhard Uhlenbruck
Male des Denkens sind keine Denkmäler.
© Dr. Hanspeter Rings
Kultur ist immer flach. Die Mär von der sogenannten »höheren« Kultur entspringt der Perspektive von Kulturschaben.
© Peter Rudl
Dein Leid behalt allein,
oder klag's dem Stein.
Deutsches Sprichwort
Die Zote, wo sie sich nicht mit Witz verbindet, sondern nur
durch sich selbst wirken will, ist immer häßlich.
Hermann Bahr
Die Farbe ist der Ort, wo unser Gehirn und das Weltall sich begegnen. Darum erscheint sie den wahren Malern durchaus dramatisch.
Paul Cézanne
William Morris
Obwohl sie umsonst sind, müssen wir manchmal einen hohen Preis bezahlen, um an das Kostbarste im Leben zu gelangen: Liebe und wahre Freundschaft.
© Robert Maly´
Liebe und lache
Nichts löst Probleme besser als trotz aller Schwierigkeiten zu lieben und zu vergeben; und wenn einem zum Weinen zumute ist, zu lachen.
© Traudy Rinderer
Eine gute Rede muß so individuell sein, daß sie von keinem andern und zu keinem andern gehalten werden könnte. Sie muß immer Gelegenheitsrede sein.
Johann Gottfried von Herder
Eine Änderung des Bewußtseins verändert unbewußt auch das Sein.
© Prof. Dr. med. Gerhard Uhlenbruck
Male des Denkens sind keine Denkmäler.
© Dr. Hanspeter Rings
Kultur ist immer flach. Die Mär von der sogenannten »höheren« Kultur entspringt der Perspektive von Kulturschaben.
© Peter Rudl
Dein Leid behalt allein,
oder klag's dem Stein.
Deutsches Sprichwort
Die Zote, wo sie sich nicht mit Witz verbindet, sondern nur
durch sich selbst wirken will, ist immer häßlich.
Hermann Bahr
Die Farbe ist der Ort, wo unser Gehirn und das Weltall sich begegnen. Darum erscheint sie den wahren Malern durchaus dramatisch.
Paul Cézanne