die Religion anführt: sie besteht trotz ihrer Beamten.
Heinrich Heine
Bei der Börse überwiegen trotz allem die Gewinn- die Verlustchancen. Man kann 1000 Prozent gewinnen, aber höchstens 100 Prozent verlieren.
© Markus M. Ronner
Wie das Kind mit Blasen spielt,
So das Glück mit Ehr' und Leben;
Wer nicht nach der Tugend zielt,
Wird dem Unglück untergeben.
Inschrift auf einer Hamburger Denkmünze
Die zarten Bande, die das Weltall halten,
die ewig rege, junge Sympathie,
die Harmonie, nach der die Wesen brennen,
wie willst du anders es, als Liebe nennen.
Johann Gottfried von Herder
Auch die Feigheit tarnt sich gern einmal mit der Flucht nach vorn.
© Martin Gerhard Reisenberg
Man sollte öffentlichen Reden folgen können - nicht nur gehorchen.
© Elmar Kupke
In Christus liegen verborgen alle Schätze der Weisheit und der Erkenntnis.
Bibel
Der Mensch ist der Anfang der Religion, der Mensch der Mittelpunkt der Religion, der Mensch das Ende der Religion.
Ludwig Feuerbach
Vernünftiger wäre es doch eigentlich immer,
vor dem Streike den Lohn festzusetzen, als nachher.
Johann Karl Rodbertus
Auf gute Anrede folgt guter Bescheid.
Deutsches Sprichwort
Heinrich Heine
Bei der Börse überwiegen trotz allem die Gewinn- die Verlustchancen. Man kann 1000 Prozent gewinnen, aber höchstens 100 Prozent verlieren.
© Markus M. Ronner
Wie das Kind mit Blasen spielt,
So das Glück mit Ehr' und Leben;
Wer nicht nach der Tugend zielt,
Wird dem Unglück untergeben.
Inschrift auf einer Hamburger Denkmünze
Die zarten Bande, die das Weltall halten,
die ewig rege, junge Sympathie,
die Harmonie, nach der die Wesen brennen,
wie willst du anders es, als Liebe nennen.
Johann Gottfried von Herder
Auch die Feigheit tarnt sich gern einmal mit der Flucht nach vorn.
© Martin Gerhard Reisenberg
Man sollte öffentlichen Reden folgen können - nicht nur gehorchen.
© Elmar Kupke
In Christus liegen verborgen alle Schätze der Weisheit und der Erkenntnis.
Bibel
Der Mensch ist der Anfang der Religion, der Mensch der Mittelpunkt der Religion, der Mensch das Ende der Religion.
Ludwig Feuerbach
Vernünftiger wäre es doch eigentlich immer,
vor dem Streike den Lohn festzusetzen, als nachher.
Johann Karl Rodbertus
Auf gute Anrede folgt guter Bescheid.
Deutsches Sprichwort