nicht gekannt – dieses Vermögen ist die Zeit. Eine gewissenhafte sorgfältige Anwendung dieser kann erstaunlich viel aus uns machen. Und wie schön beruhigend ist der Gedanke, durch den bloßen richtigen Gebrauch der Zeit, die unser Eigentum ist, sich selbst, und ohne fremde Hilfe, ohne Abhängigkeit von Außendingen, sich selbst alle Güter des Lebens erwerben zu können. Mit welchem Rechte können wir das Schicksal oder den Himmel darüber belangen, daß er uns weniger als andre begünstigte – er gab uns Zeit, und wir haben alles, sobald wir Verstand und ernstlichen Willen haben, mit diesem Kapitale zu wuchern.
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Daß die Welt weit ist, sagt man so; die Welt ist nicht geräumiger als die Köpfe, die sie in sich fassen, und die Köpfe sind zumeist enge Nester für selbstbehaglich schmorende Gedanken.
Ernst Barlach
Es ist mit der Dankbarkeit wie mit der Redlichkeit der Kaufleute: sie hält den Handel aufrecht. Wir bezahlen nicht, weil es gerecht ist, sondern um leichter Leute zu finden, die uns borgen.
François VI. Duc de La Rochefoucauld
Wenn der Entschluss einmal gefasst ist, das Ohr auch für den besten Gegengrund zuzuschließen: Zeichen des starken Charakters. Also ein gelegentlicher Wille zur Dummheit.
Friedrich Wilhelm Nietzsche
Wenn die Grenzen zwischen Realität und Traum verschwimmen, werden dann die Träume real oder wird die Realität zum Traum?
© Benjamin Stramke
Man kann sich an alles gewöhnen,
oft aber nur unter Stöhnen.
© Prof. Dr. med. Gerhard Uhlenbruck
Nur was man anpackt, bekommt man in den Griff.
© Rupert Schützbach
Der dich betrügt, ist nahe bei dir.
Aus Uganda
Die Gefahr ist groß, Gottes Stimme zu überhören. Darum beten wir: Herr, gib Acht auf uns, denn das Meer ist so groß und unser Boot ist so klein.
Unbekannt
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Daß die Welt weit ist, sagt man so; die Welt ist nicht geräumiger als die Köpfe, die sie in sich fassen, und die Köpfe sind zumeist enge Nester für selbstbehaglich schmorende Gedanken.
Ernst Barlach
Es ist mit der Dankbarkeit wie mit der Redlichkeit der Kaufleute: sie hält den Handel aufrecht. Wir bezahlen nicht, weil es gerecht ist, sondern um leichter Leute zu finden, die uns borgen.
François VI. Duc de La Rochefoucauld
Wenn der Entschluss einmal gefasst ist, das Ohr auch für den besten Gegengrund zuzuschließen: Zeichen des starken Charakters. Also ein gelegentlicher Wille zur Dummheit.
Friedrich Wilhelm Nietzsche
Wenn die Grenzen zwischen Realität und Traum verschwimmen, werden dann die Träume real oder wird die Realität zum Traum?
© Benjamin Stramke
Man kann sich an alles gewöhnen,
oft aber nur unter Stöhnen.
© Prof. Dr. med. Gerhard Uhlenbruck
Nur was man anpackt, bekommt man in den Griff.
© Rupert Schützbach
Der dich betrügt, ist nahe bei dir.
Aus Uganda
Die Gefahr ist groß, Gottes Stimme zu überhören. Darum beten wir: Herr, gib Acht auf uns, denn das Meer ist so groß und unser Boot ist so klein.
Unbekannt