Direkt zum Hauptbereich

Große Männer sind Verfolgungen ausgesetzt. Sind nicht die Bäume, deren Wipfel an die

Wolken ragen, den Stürmen mehr preisgegeben als die Sträucher, die in ihrem Schatten wachsen?
Friedrich II., der Große

Auf die Fragen unserer Sinne wird uns nur dann eine Antwort zuteil, wenn wir aller niedrigen Neugier entsagen und uns dem Daseinsstrom hingeben, der uns in das Geheimnis der Natur einführt.
Ralph Waldo Emerson

Der Mond an gewisse Sänger

Hört auf, ihr Dichter! Stellt es ein,
Dies aberwitz'ge Verse-Lallen!
Denn fahrt ihr fort mit euren Reimerei'n –
Ich schwör es euch bei meinem Schein! –
So werd' ich schließlich aus den Wolken fallen!
Oskar Blumenthal

Selbstkritik, rücksichtslose, grausame, bis auf den Grund der Dinge gehende Selbstkritik ist Lebensluft und Lebenslicht der proletarischen Bewegung.
Rosa Luxemburg

Der Künstler hat lauter Kugelgestalten im Kopf, der gewöhnliche Mensch lauter Dreiecke.
Christian Friedrich Hebbel

Weiß ich doch, wenn das Blut kocht, wie das
Gemüt der Zunge freigiebig Schwüre leiht.
William Shakespeare

Wegen des Sexualtabus wird die katholische Religion erst im fortgeschrittenen Alter attraktiv.
© Dr. Fritz P. Rinnhofer

Lehrer sind wie Fixer: sie denken immer nur an den Stoff.
Unbekannt

Die Wahrheit hat Hand und Fuß,
aber viele Gesichter.
© Erwin Koch

Gemeoss

Das schönste Filmzitat aller Zeiten (aus "Little big Man"):

"Ich fühle Schmerz zwischen meinen Ohren!" © Wolfgang J. Reus Was wir Weltgeschichte nennen, Ist ein wüstverworrener Knäuel: List und Trug, Gewalt und Schwäche, Feigheit, Dummheit, Wahn und Greuel. Doch die Riesen sind nur Zwerge, Und die Herrn nur arme Knechte; Ob sie gleich den Frevel wollen, Fördern müssen sie das Rechte; Dienen müssen sie der Ordnung, Dienen, ob sie gleich das Wüste treiben; Denn unsterblich ist das Gute Und der Sieg muß Gottes bleiben. Friedrich Wilhelm Weber Du bist fern. Mein Wesen löst sich. Meine Gestalt schwindet dahin. Iwa no Hime Wir Menschen fußen auf unserer tierischen Natur, wir werden nie göttergleich werden können. Sigmund Freud Ohne Philosophie keine echte Moralität, und ohne Moralität keine Philosophie. Novalis Mache jeglichen Tag zur Saatzeit, so kommt einst die Ernte. Karl Johann Philipp Spitta Die Sonne scheint immer umsonst. © Phil Bosmans Des Künstlers Gefühl ist sein Gesetz. Caspar David Friedrich...

Es ist ein Arbeitsgrundsatz der Behörde, daß mit Fehlermöglichkeiten überhaupt nicht gerechnet wird.

Dieser Grundsatz ist berechtigt durch die vorzügliche Organisation des Ganzen, und er ist notwendig, wenn äußerste Schnelligkeit der Erledigung erreicht werden soll. Franz Kafka Die Nacht Es fließt im dunklen Norden Durch ragende Wälder ein Strom, Auf seinen felsigen Borden Steht einsam ein grauer Dom. Die Lüfte des Friedhofs beben, Die Seelen entpilgern dem Grab Und streben zum Dom und schweben Hier dämmernd auf und ab. Und lispelnde Nymphen erheben Sich über die spielende Flut Und ordnen ein liebliches Leben Mit leichtbeflügeltem Mut. Und seinen Gesang läßt rauschen Ein Barde vom Felsenhang, Und Nymphen und Geister lauschen Des Herzens bestürmendem Klang! Johann Fercher von Steinwand

Ein falsches Herz ist wie ein Lockvogel auf dem

Kloben und lauret, wie es dich fangen möge. Bibel Zuletzt ist jede Stelle gut, wenn man sie gut und treu ausfüllt. Theodor Fontane Ganz ohne Sorgen schläft man nur im Sarg. Unbekannt Kann ich die Götter nicht beugen, so will ich die Hölle bewegen! Vergil Das Mädchen für alles kann auch ein Mann sein. © Waltraud Puzicha Der Geist ist verführbar, aber nicht führbar. © Peter Rudl Tradition ist Schlamperei. Gustav Mahler Hoffentlich kommen unsere Nachkommen nicht nach uns! © Heimito Nollé Geborgenheit ist... das gefühlte Ja in unserem Lebensnetz. © Irina Rauthmann Ein weiser Müßiggänger ist schlimmer als ein arbeitender Tor. Von den Mongolen Hab nie Angst vor dem Ende, wenn etwas Schönes anfängt. Unbekannt Es ist eine schwere Sache, sich selbst zu vergessen. Jeremias Gotthelf

"Die Wahrheit ist ein Weib" – Nietzsches Gleichung mit

zwei Unbekannten. © Alexander Eilers Erlösung kommt von innen, nicht von außen, und wird erworben nur und nicht geschenkt. Sie ist die Kraft des Inneren, die von draußen rückstrahlend deines Schicksals Ströme lenkt. Was fürchtest Du? Es kann dir nur begegnen, was dir gemäß und was dir dienlich ist. Ich weiß den Tag, da du dein Leid wirst segnen, das dich gelehrt, zu werden, was du bist. © Ephides Die Einsamkeit ist Zuflucht der ganz Starken oder der ganz Schwachen. Carl Ludwig Schleich Der Fanatismus ist für den Aberglauben, was das Delirium für das Fieber, was die Raserei für den Zorn. Voltaire Auf! Laß uns anders werden als die Vielen, die da wimmeln in dem allgemeinen Haufen! Carl Spitteler Der Armen Anblick ist ein stummer Vorwurf dir, O Reicher, frage dich: wer gab den Vorzug mir? Friedrich Rückert Eigentore sind das Tor der Schadenfreude. © Andrea Mira Meneghin Mann und Frau: Gegensätze ziehen sich aus. © Alexander Eilers Lehrjahre sind kein...

Vergiß nicht, lieber Björnson, eine Begabung ist kein Recht,

sie ist eine Pflicht. Henrik Ibsen Freunde tun mehr Not, als Feuer, Wasser und Brot. Deutsches Sprichwort Königliche Menschen sind wie die Berge. Man sieht sie, auch wenn man fern von ihnen ist. Ernst von Wildenbruch Iß, was gar ist, trink, was klar ist, red, was wahr ist. Martin Luther Kurzgefaßte Geschichte vieler Ehen: "Einige Jahre ging alles gut." Otto Weiss (auch: Weiß) Reiche Herzen erleben viel in kurzer Zeit. Friedrich Spielhagen Auf einem Scherbenhaufen kann man nicht sitzen. © Fred Ammon Ich pflücke keine geknickten Blumen. Søren Aabye Kierkegaard Wenn du stirbst, wirst du entweder alles erfahren oder zu fragen aufhören. Leo (Lew) Nikolajewitsch Graf Tolstoi

Verderblich ist das Mißtraun, denn es schafft den Frevel,

den es fürchtet. Rudolf von Gottschall Wer tiefen Glauben in sich trägt, der hat, was einen Menschen prägt: Die Hoffnung, dass Ihm dieses Leben von einer Gottheit wurd' gegeben, die ihn als Mensch unsagbar liebt, wie's Liebe niemals größer gibt. Wer so am Glauben fest sich hält, ist nicht allein in dieser Welt. Gleich, welchen Gott man auch verehrt, ein Glaube war noch nie verkehrt. Ändert im Leben sich auch viel, wer glaubt, erreicht sein Lebensziel. © Horst Fleitmann Friede – In der Weltpolitik eine Periode des Betrugs zwischen zwei Perioden des Kampfes. Ambrose Gwinnett Bierce Das Unglück ist ein Sturm, das Glück ein Sonnen-Blick, Ertrage, wenn du kannst, das Unglück wie das Glück. Johann Wilhelm Ludwig Gleim Wir wollen nur deshalb immer mehr, weil wir im tiefsten Innern unzufrieden sind. © Dalai Lama Der geistige Tod nimmt oft ganz andere Pfade als der körperliche. Gemeinsam ist ihnen die Absolutheit. © Raymond Walden Lernen ist wie der Ho...

Durch ein heiteres und frohes Gesicht können wir beweisen, daß die Nachfolge Christi

unser Leben mit Freude erfüllt. Vincenzo Pallotti Verfängt sich zufällig mal ein großer Gedanke in den Netzen der Sprottenfischer, zerhacken sie ihn, damit er in ihre Schubfächer paßt. © Jürgen Köditz Die Erinnerung an einen Menschen wird uns bisweilen dadurch getrübt, daß er plötzlich wieder vor uns erscheint. Peter Sirius Jede Agitation will eine Machtentfaltung; man kann ihren Führern daher nicht zumuten, wissenschaftlich berechtigten Zweifel Respekt zu erzeigen. Franz von Holtzendorff Auch Reichtum ist eine Kraft, so gut wie Weisheit und Stärke, kann werden nicht minder ehrenhaft, verwendet zum Menschenwerke. Friedrich Rückert Leicht ist die Liebe am Anfang, es folgen aber die Schwierigkeiten. Hafis Der Mensch ist verloren, der sich früh für ein Genie hält. Georg Christoph Lichtenberg So wie gute Nahrung den Körper verbessert, so verbessern gute Taten die Seele. Rabbi Ha-Levy Montags kein Brot, Freitags kein Bier, Erich, dafür danken wir dir. Unbekannt ...

Erfahrung ist etwas, das man immer erst bekommt, kurz

nachdem man es braucht. Deutsches Sprichwort Der Verstand errötet über Neigungen, deren Wert er nicht angeben kann. Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues Das Böse liegt nicht im Menschen versteckt, sondern in der Gesellschaft. Wissarion Grigorjewitsch Belinskij Was auf das Leben folgt, deckt tiefe Finsternis. Was uns zu tun gebührt, des nur sind wir gewiß. Immanuel Kant Wer einen schönen Schatten werfen kann, achtet nicht auf den Schatten, sondern auf den Körper. Lü Bu We Mach deine Gedanken nicht zu deinem Gefängnis. William Shakespeare Lieber mehr Glück als Verstand! Graffito Sehen kann jeder, nur mit dem Einsehen hapert's. © Klaus Klages Es gibt keine Liebe ohne Verzeihen, und Verzeihen ist etwas, was jeder lernen muß. Janusz Korczak

Du spürst, wie die Blumen die köstlichen Düfte versenden und grübelst, wie aus

so winzigem Ort dieser Duftstrom mag kommen und begreifst, daß in solcher Mitte die Ewigkeit ihre unvergänglichen Tore öffnet. William Blake Beim Aufgang der Sonne und bei ihrem Untergang erinnern wir uns an sie. Beim Wehen des Windes und in der Kälte des Winters erinnern wir uns an sie. Beim Öffnen der Knospen und in der Wärme des Sommers erinnern wir uns an sie. Beim Rauschen der Blätter und in der Schönheit des Herbstes erinnern wie uns an sie. Zu Beginn des Jahres und wenn das Jahr zu Ende geht, erinnern wir uns an sie. Wenn wir müde sind und Kraft brauchen, erinnern wir uns an sie. Wenn wir verloren sind und krank in unserem Herzen, erinnern wir uns an sie. Wenn wir Freude erleben, die wir gerne teilen würden, erinnern wir uns an sie. Solange wir leben, werden auch sie leben, denn sie sind ein Teil von uns, wenn wir uns an sie erinnern! Unbekannt

Im generationsübergreifenden Dialog kommt es leider manchmal zu sprachlichen Missverständnissen. So sollte

ein spontanes "Isch mach dich Messer, Alde!!" von Senioren nicht in jedem Fall als Hilfsbereitschaft beim Bratwurst-Verzehr ausgelegt werden. © KarlHeinz Karius Der gute Freund Der gute Freund hört dir gern zu, wenn du ihm was zu sagen hast, der gute Freund ist da, im Nu, und trägt mit dir die schwerste Last. Der gute Freund, der steht zu dir, er begleitet dich durchs Leben, der gute Freund sagt immer – wir, wird dir stets sein Bestes geben. Der gute Freund versteckt sich nicht, er nimmt sich gerne für dich Zeit, führt dich gewiss nicht hinters Licht, kennt weder Missgunst, weder Neid. Noch keinem Menschen auf der Welt, ist ein Freund – mal so – erschienen, den wahren Freund, der wirklich zählt, Im generationsübergreifenden Dialog kommt es leider manchmal zu sprachlichen Missverständnissen. So sollte ein spontanes "Isch mach dich Messer, Alde!!" von Senioren nicht in jedem Fall als Hilfsbereitschaft beim Bratwurst-Verzehr ausgelegt werden. ©...