überlasse euch alles, was ihr Religion heißt und heißen müßt.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Dekadenz der Freiheit kündigt sich damit an, daß sie so lüstern wird sich auch ihren Feinden hinzugeben.
Lucius Annaeus Seneca
Gott liebt mich, wie jeden! Erfüllte mir jeden Wunsch, der nicht gegen andere gerichtet war - so wird es auch künftig sein mein Wille geschieht mir recht!
© Bruno O. Sörensen
Beide, dein Freund und dein Feind glauben, daß du niemals sterben wirst.
Síleann do chara agus do namhaid nach bhfaighidh tú bás choíche.
Aus Irland
Lügen sind nicht besser,
wenn sie fromm sind.
© Walter Ludin
Bei Schnaps und Ehestreit ist Satans Arsch nicht weit.
Sorbisches Sprichwort
Wie gut – oder auch wie schlecht! – daß man's vielen Briefen nicht ansieht, mit welcher Miene sie geschrieben wurden.
Otto Weiss (auch: Weiß)
Manches wandelt sich vom Schlechten zum Schlimmsten.
© Tina Seidler
Realität: Die Engel fahren weniger Flügel!
© Wolfgang J. Reus
… mit dem Tiergeschlechte, Mensch genannt.
Johann Gottlieb Fichte
Johann Wolfgang von Goethe
Die Dekadenz der Freiheit kündigt sich damit an, daß sie so lüstern wird sich auch ihren Feinden hinzugeben.
Lucius Annaeus Seneca
Gott liebt mich, wie jeden! Erfüllte mir jeden Wunsch, der nicht gegen andere gerichtet war - so wird es auch künftig sein mein Wille geschieht mir recht!
© Bruno O. Sörensen
Beide, dein Freund und dein Feind glauben, daß du niemals sterben wirst.
Síleann do chara agus do namhaid nach bhfaighidh tú bás choíche.
Aus Irland
Lügen sind nicht besser,
wenn sie fromm sind.
© Walter Ludin
Bei Schnaps und Ehestreit ist Satans Arsch nicht weit.
Sorbisches Sprichwort
Wie gut – oder auch wie schlecht! – daß man's vielen Briefen nicht ansieht, mit welcher Miene sie geschrieben wurden.
Otto Weiss (auch: Weiß)
Manches wandelt sich vom Schlechten zum Schlimmsten.
© Tina Seidler
Realität: Die Engel fahren weniger Flügel!
© Wolfgang J. Reus
… mit dem Tiergeschlechte, Mensch genannt.
Johann Gottlieb Fichte