in tätiger Gestalt als Herrschsucht über die Menschen, als Habsucht gegenüber den Dingen.
Franz von Holtzendorff
Atomgegner – wer ist denn einer? Jener, der Atomkerne zertrümmert, oder der, der eben dies weder tun noch gutheißen will? Man müßte die Atomkerne fragen können.
© Kurt Marti
Wer Sätze preisgibt, hat Verantwortung für sie. Sie sollten möglichst in der äußeren Form ordentlich daherkommen, damit ihr Anblick nicht den Inhalt überdeckt.
© Traudel Zölffel
Die Ehe kann niemals eine Republik sein. Nur Selbstherrschertum auf der einen oder auf der andern Seite. Kraft auf seiten des Mannes oder auf seiten des Weibes.
Peter Hille
Das Unausbleibliche ist die Bleibe des Todes.
© Dr. Hanspeter Rings
Neue Fernsehkultur: Einschalten, um abzuschalten.
© Helmut Glaßl
Wer die Hand nur offen hält zum Empfangen, wird zum Bettler und steht am Ende mit leeren Händen da.
© Waltraud Puzicha
Du bist der Fächer meiner Seele,
der ihr eine große Liebe verspricht…
© Elmar Kupke
Neid ist sein eigen Leid.
Christoph Lehmann
Franz von Holtzendorff
Atomgegner – wer ist denn einer? Jener, der Atomkerne zertrümmert, oder der, der eben dies weder tun noch gutheißen will? Man müßte die Atomkerne fragen können.
© Kurt Marti
Wer Sätze preisgibt, hat Verantwortung für sie. Sie sollten möglichst in der äußeren Form ordentlich daherkommen, damit ihr Anblick nicht den Inhalt überdeckt.
© Traudel Zölffel
Die Ehe kann niemals eine Republik sein. Nur Selbstherrschertum auf der einen oder auf der andern Seite. Kraft auf seiten des Mannes oder auf seiten des Weibes.
Peter Hille
Das Unausbleibliche ist die Bleibe des Todes.
© Dr. Hanspeter Rings
Neue Fernsehkultur: Einschalten, um abzuschalten.
© Helmut Glaßl
Wer die Hand nur offen hält zum Empfangen, wird zum Bettler und steht am Ende mit leeren Händen da.
© Waltraud Puzicha
Du bist der Fächer meiner Seele,
der ihr eine große Liebe verspricht…
© Elmar Kupke
Neid ist sein eigen Leid.
Christoph Lehmann