zähmen, die meisten lassen ihm den Zügel schießen, sobald die Furcht vor den Gesetzen sie nicht zurückhält.
Friedrich II., der Große
Es ist eine eigentümliche, aber tausendfach wiederkehrende Erscheinung, daß man sich der anmaßenden Mittelmäßigkeit weit leichter fügt, als dem bescheidenen Genie.
Johann Wolfgang von Goethe
Um alles in der Welt nicht noch unsere Gymnasialbildung auf die Mädchen übertragen! Sie, die häufig aus geistreichen, wissbegierigen, feurigen Jungen — Abbilder ihrer Lehrer macht!
Friedrich Wilhelm Nietzsche
Jede Entdeckung, jede Erfindung wird gültig nicht nur durch den, der sie macht, sondern mehr noch durch den, der sie in ihrem Sinne, in ihrer wirkenden Kraft erkennt.
Stefan Zweig
Laß dir von keinem Fachmann imponieren, der dir erzählt: "Lieber Freund, das mache ich schon 20 Jahre so!" Man kann eine Sache auch 20 Jahre lang falsch machen.
Kurt Tucholsky
Es gibt so weniges, worüber wir richtig urteilen!
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Feldherren müssen die Geführten nur in eine ausweglose Situation bringen. Den Rest besorgt der Selbsterhaltungstrieb.
Unbekannt
Der Zeigefinger an der Schläfe zeugt
von einem gewissen Mangel an Vorsicht.
© Horst A. Bruder
Im Tierpark werden bedrohte Arten archiviert. Im Labor neue kreiert.
© Peter F. Keller
Friedrich II., der Große
Es ist eine eigentümliche, aber tausendfach wiederkehrende Erscheinung, daß man sich der anmaßenden Mittelmäßigkeit weit leichter fügt, als dem bescheidenen Genie.
Johann Wolfgang von Goethe
Um alles in der Welt nicht noch unsere Gymnasialbildung auf die Mädchen übertragen! Sie, die häufig aus geistreichen, wissbegierigen, feurigen Jungen — Abbilder ihrer Lehrer macht!
Friedrich Wilhelm Nietzsche
Jede Entdeckung, jede Erfindung wird gültig nicht nur durch den, der sie macht, sondern mehr noch durch den, der sie in ihrem Sinne, in ihrer wirkenden Kraft erkennt.
Stefan Zweig
Laß dir von keinem Fachmann imponieren, der dir erzählt: "Lieber Freund, das mache ich schon 20 Jahre so!" Man kann eine Sache auch 20 Jahre lang falsch machen.
Kurt Tucholsky
Es gibt so weniges, worüber wir richtig urteilen!
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Feldherren müssen die Geführten nur in eine ausweglose Situation bringen. Den Rest besorgt der Selbsterhaltungstrieb.
Unbekannt
Der Zeigefinger an der Schläfe zeugt
von einem gewissen Mangel an Vorsicht.
© Horst A. Bruder
Im Tierpark werden bedrohte Arten archiviert. Im Labor neue kreiert.
© Peter F. Keller