als chaotisch bezeichnen oder feinfühliger und kunstvoller: als Choreographen des Augenblicks.
© Billy
Buddha, der Mann, der alles Leid überwinden wollte und deshalb alles, was Leid verursacht, für Illusion erklärt, kann auch gesehen werden als Typus des nordischen unbesiegbaren Helden. War er, der Indoeuropäer aus Nordindien, nicht primär das, was er auch nach seiner Abstammung sein sollte: ein arischer Krieger, der sich nichts und niemandem beugen und unterwerfen wollte, nicht einmal dem Schmerz und Tod, an dem auch die Tapfersten und Klügsten nicht vorbeikommen? Buddha, der Erzarier, der sich mit unerbittlicher Konsequenz in Leben und Denken der Frage widmete: Wie werde ich unüberwindlich? Vielleicht gehört er nur wegen dieser Konsequenz zu den bedeutendsten Menschen überhaupt.
© Gregor Brand
Dem Leben eines Menschen läuten zweimal die Totenglocken, daß seine Jugend gestorben ist: wenn er sich vor den Wirtshaussaucen ekelt und wenn er von einem Landhaus träumt.
Jules und Edmond Huot de Goncourt
Akzeptiere niemals voreilig und ungeprüft irgendwelche Erklärungen,
nur weil sie plausibel klingen. Plausibilität ist nicht immer Wahrheit.
© Jo Taijun Fuss
Ein Finanzgenie ist ein Mann, der sein Geld schneller verdient als seine Familie es ausgeben kann.
© Markus M. Ronner
Yuppie, der: Gutgekleidete Hohlheit, die mit
Marken und Logos inhaltliche Leere bedeckt.
© Karsten Mekelburg
Die Stimmung der äußeren Natur ist
stets nur ein Spiegel unseres Gemüts.
Peter Rosegger
Der Glaube ist dem Menschen natürlich,
der Unglaube, die Gottvergessenheit ist Unnatur.
Adolph Kolping
Seitdem der Tod aufgekommen ist, ist man seines Lebens nicht mehr sicher.
Jüdisches Sprichwort
© Billy
Buddha, der Mann, der alles Leid überwinden wollte und deshalb alles, was Leid verursacht, für Illusion erklärt, kann auch gesehen werden als Typus des nordischen unbesiegbaren Helden. War er, der Indoeuropäer aus Nordindien, nicht primär das, was er auch nach seiner Abstammung sein sollte: ein arischer Krieger, der sich nichts und niemandem beugen und unterwerfen wollte, nicht einmal dem Schmerz und Tod, an dem auch die Tapfersten und Klügsten nicht vorbeikommen? Buddha, der Erzarier, der sich mit unerbittlicher Konsequenz in Leben und Denken der Frage widmete: Wie werde ich unüberwindlich? Vielleicht gehört er nur wegen dieser Konsequenz zu den bedeutendsten Menschen überhaupt.
© Gregor Brand
Dem Leben eines Menschen läuten zweimal die Totenglocken, daß seine Jugend gestorben ist: wenn er sich vor den Wirtshaussaucen ekelt und wenn er von einem Landhaus träumt.
Jules und Edmond Huot de Goncourt
Akzeptiere niemals voreilig und ungeprüft irgendwelche Erklärungen,
nur weil sie plausibel klingen. Plausibilität ist nicht immer Wahrheit.
© Jo Taijun Fuss
Ein Finanzgenie ist ein Mann, der sein Geld schneller verdient als seine Familie es ausgeben kann.
© Markus M. Ronner
Yuppie, der: Gutgekleidete Hohlheit, die mit
Marken und Logos inhaltliche Leere bedeckt.
© Karsten Mekelburg
Die Stimmung der äußeren Natur ist
stets nur ein Spiegel unseres Gemüts.
Peter Rosegger
Der Glaube ist dem Menschen natürlich,
der Unglaube, die Gottvergessenheit ist Unnatur.
Adolph Kolping
Seitdem der Tod aufgekommen ist, ist man seines Lebens nicht mehr sicher.
Jüdisches Sprichwort