ist, das sich auf unwandelbare Dauerwerte in der Persönlichkeit stützen kann.
© Dr. med. Hoche
Die Zahnärzte, die sich um die kosmetische Korrektur des Gebisses kümmern, haben es am besten. Ihre Erfolge lächeln ihnen entgegen, und ihre Mißerfolge halten den Mund (geschlossen).
© Andreas Dunker
Und ginge ich bis ans Ende der Welt, das Gewissen begleitet mich überallhin. Und ist die ganze Welt gegen mich, ich will sie besiegen, wenn mein Gewissen mir Recht gibt.
© Max Daetwyler
Ist die landläufige Grundannahme, der Himmel müsse langweilig sein,
der einzige Grund dafür, dass es den Himmel auf Erden nicht gibt – nirgendwo?
© Klaus Schilling
Advent ist die Zeit der Besinnung. Man hetzt von Besinnungsstunde zu Besinnungsstunde.
© Gabriella Leone-Eckhardt
Diskussion = vernünftiger Gedankenaustausch.
Unbekannt
Es gibt kühne Sportsleute, denen das Leben anderer ebenso
wertlos erscheint, als das ihrige tatsächlich ist.
Otto Weiss (auch: Weiß)
manche Menschen fressen alles in sich hinein
deshalb verhungern sie
© Anke Maggauer-Kirsche
Die Langeweile anderer kann viel zur eigenen Kurzweil beitragen.
© Emil Baschnonga
© Dr. med. Hoche
Die Zahnärzte, die sich um die kosmetische Korrektur des Gebisses kümmern, haben es am besten. Ihre Erfolge lächeln ihnen entgegen, und ihre Mißerfolge halten den Mund (geschlossen).
© Andreas Dunker
Und ginge ich bis ans Ende der Welt, das Gewissen begleitet mich überallhin. Und ist die ganze Welt gegen mich, ich will sie besiegen, wenn mein Gewissen mir Recht gibt.
© Max Daetwyler
Ist die landläufige Grundannahme, der Himmel müsse langweilig sein,
der einzige Grund dafür, dass es den Himmel auf Erden nicht gibt – nirgendwo?
© Klaus Schilling
Advent ist die Zeit der Besinnung. Man hetzt von Besinnungsstunde zu Besinnungsstunde.
© Gabriella Leone-Eckhardt
Diskussion = vernünftiger Gedankenaustausch.
Unbekannt
Es gibt kühne Sportsleute, denen das Leben anderer ebenso
wertlos erscheint, als das ihrige tatsächlich ist.
Otto Weiss (auch: Weiß)
manche Menschen fressen alles in sich hinein
deshalb verhungern sie
© Anke Maggauer-Kirsche
Die Langeweile anderer kann viel zur eigenen Kurzweil beitragen.
© Emil Baschnonga