moralischer Wert durch die Aufrichtigkeit, mit der wir sie gestehen.
Georg Christoph Lichtenberg
Ich könnte nicht an Projekten arbeiten, die nur deshalb für einige nützlich sind, weil sie anderen schaden.
René Descartes
Wo die Weisheit endet und die Dummheit beginnt,
Das soll ich dir sagen, mein liebes Kind? –
Sehr weise war Sokrates, doch schau',
Er nahm die Xanthippe zur Frau!
Verfasser unbekannt
…Es ist die Zeit Von einem guten Werke nicht das Maß;
Und wenn die Nachwelt mit genießen soll,
So muß des Künstlers Mitwelt sich vergessen.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Eifersucht hat zum Geleit
Stets alle Furien der Angst und Schmerzen;
Ihr Kampfplatz ist in dem gequälten Herzen;
Zerstörung folgt dem wilden Streit.
Heinrich Martin
Benutze redlich deine Zeit,
Willst was begreifen, such's nicht weit.
Johann Wolfgang von Goethe
Es wäre nicht der Mühe wert, siebzig Jahr alt zu werden, wenn alle Weisheit der Welt Torheit wäre vor Gott.
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Schweigen beleidigt man keinen.
Deutsches Sprichwort
Bedenke: Wer auf Händen getragen wird hat keinen Boden unter den Füßen.
© Helga Schäferling
Sieh das Gute lügt beinah.
© Stefan Schütz
Georg Christoph Lichtenberg
Ich könnte nicht an Projekten arbeiten, die nur deshalb für einige nützlich sind, weil sie anderen schaden.
René Descartes
Wo die Weisheit endet und die Dummheit beginnt,
Das soll ich dir sagen, mein liebes Kind? –
Sehr weise war Sokrates, doch schau',
Er nahm die Xanthippe zur Frau!
Verfasser unbekannt
…Es ist die Zeit Von einem guten Werke nicht das Maß;
Und wenn die Nachwelt mit genießen soll,
So muß des Künstlers Mitwelt sich vergessen.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Eifersucht hat zum Geleit
Stets alle Furien der Angst und Schmerzen;
Ihr Kampfplatz ist in dem gequälten Herzen;
Zerstörung folgt dem wilden Streit.
Heinrich Martin
Benutze redlich deine Zeit,
Willst was begreifen, such's nicht weit.
Johann Wolfgang von Goethe
Es wäre nicht der Mühe wert, siebzig Jahr alt zu werden, wenn alle Weisheit der Welt Torheit wäre vor Gott.
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Schweigen beleidigt man keinen.
Deutsches Sprichwort
Bedenke: Wer auf Händen getragen wird hat keinen Boden unter den Füßen.
© Helga Schäferling
Sieh das Gute lügt beinah.
© Stefan Schütz