bloß durch fremde Gärten, um für meine Sprache Blumen zu holen.
Johann Gottfried von Herder
Niemand ist lästiger als ein täppischer Mensch vom Zivilstande. Von ihm könnte man die Feinheit fordern, da er sich mit nichts Rohem zu beschäftigen hat.
Johann Wolfgang von Goethe
In and'rer Glück sein eig’nes finden,
in dieses Lebens Seligkeit,
und and'rer Menschen Wohlfahrt gründen,
schafft göttliche Zufriedenheit.
Christoph Martin Wieland
"Komisch, Mama, alle Märchen fangen an mit: Es war einmal", sagt die kleine Tochter. "Nicht alle, mein Kind, Später beginnen sie mit: Ich bin im Büro aufgehalten worden!"
Unbekannt
Von den Früchten am Baum der Erkenntnis naschen auch Maden.
© Lothar Bölck
Die Zeiten werden immer besser und besser ... allerdings nur im Sport.
Unbekannt
Liebe – ein Tanz der Hormone.
Aber Leben ist sehr viel mehr als Tanzen.
© Prof. Querulix
Beim Betrachten der Natur werden die Gefühle geboren.
Aus Japan
Die bequeme Dummheit "Ich habe für alles Verständnis!" kann sehr unbequem werden.
© Stefan Rogal
Der Mensch ist die Krone der Schöpfung.
Diese Angabe ist ohne Gewähr.
© Ernst Ferstl
Johann Gottfried von Herder
Niemand ist lästiger als ein täppischer Mensch vom Zivilstande. Von ihm könnte man die Feinheit fordern, da er sich mit nichts Rohem zu beschäftigen hat.
Johann Wolfgang von Goethe
In and'rer Glück sein eig’nes finden,
in dieses Lebens Seligkeit,
und and'rer Menschen Wohlfahrt gründen,
schafft göttliche Zufriedenheit.
Christoph Martin Wieland
"Komisch, Mama, alle Märchen fangen an mit: Es war einmal", sagt die kleine Tochter. "Nicht alle, mein Kind, Später beginnen sie mit: Ich bin im Büro aufgehalten worden!"
Unbekannt
Von den Früchten am Baum der Erkenntnis naschen auch Maden.
© Lothar Bölck
Die Zeiten werden immer besser und besser ... allerdings nur im Sport.
Unbekannt
Liebe – ein Tanz der Hormone.
Aber Leben ist sehr viel mehr als Tanzen.
© Prof. Querulix
Beim Betrachten der Natur werden die Gefühle geboren.
Aus Japan
Die bequeme Dummheit "Ich habe für alles Verständnis!" kann sehr unbequem werden.
© Stefan Rogal
Der Mensch ist die Krone der Schöpfung.
Diese Angabe ist ohne Gewähr.
© Ernst Ferstl