ihn im Ganzen ihres Systems, in seine Zeit und seine Sache setzt, zur Wahrheit wird.
Johann Christian Friedrich Hölderlin
Das sicherste Merkmal des echten Poeten ist das Staunen über eine Welt, die durch seine eigene Phantasie erschaffen wurde.
© Michail Genin
Sei, wie du willst, namenloses Jenseits – bleibt mir nur dieses mein Selbst getreu! Sei, wie du willst, wenn ich nur mich selbst mit hinübernehme!
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Früher konnte man die »Natio«" von natio = »Geburt« ableiten. Heute böte sich eher an, sie von nates = »Arschbacken« abzuleiten.
© Erhard Blanck
Mal ehrlich: Läßt Genugtuung nicht immer noch reichlich
zu wünschen übrig?
© peter e. schumacher
Selig seid ihr, wenn euch die Menschen um meinetwillen schmähen und verfolgen und reden allerlei Übles wider euch, so sie daran lügen.
Bibel
Der Glaube kann Berge versetzen.
Nur von Möbeln hat man das noch nie gehört.
© Willy Meurer
Der Mensch ist ein Tier, das zum Himmel aufschaut
und doch nur die Spinnweben an der Decke sieht.
Jules Renard
Das Kleingedruckte wird optisch immer kleiner,
rechtlich aber immer größer.
© Helmut Glaßl
Frei hat Gott die Menschen erschaffen, damit diese sich selbst ihr Schicksal bereiten.
Gustav Freytag
Johann Christian Friedrich Hölderlin
Das sicherste Merkmal des echten Poeten ist das Staunen über eine Welt, die durch seine eigene Phantasie erschaffen wurde.
© Michail Genin
Sei, wie du willst, namenloses Jenseits – bleibt mir nur dieses mein Selbst getreu! Sei, wie du willst, wenn ich nur mich selbst mit hinübernehme!
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Früher konnte man die »Natio«" von natio = »Geburt« ableiten. Heute böte sich eher an, sie von nates = »Arschbacken« abzuleiten.
© Erhard Blanck
Mal ehrlich: Läßt Genugtuung nicht immer noch reichlich
zu wünschen übrig?
© peter e. schumacher
Selig seid ihr, wenn euch die Menschen um meinetwillen schmähen und verfolgen und reden allerlei Übles wider euch, so sie daran lügen.
Bibel
Der Glaube kann Berge versetzen.
Nur von Möbeln hat man das noch nie gehört.
© Willy Meurer
Der Mensch ist ein Tier, das zum Himmel aufschaut
und doch nur die Spinnweben an der Decke sieht.
Jules Renard
Das Kleingedruckte wird optisch immer kleiner,
rechtlich aber immer größer.
© Helmut Glaßl
Frei hat Gott die Menschen erschaffen, damit diese sich selbst ihr Schicksal bereiten.
Gustav Freytag