will, was nicht hineingehört, und absonderlich von allem, was nichts bedeutet und doch sich schwer machen will.
Jeremias Gotthelf
Kinder fühlen ein ganz eigenes Erstaunen und werden zu emsigen Untersuchungen angereizt, sobald ihnen etwas, das sie bisher unbedingt verehrt, einigermaßen verdächtig wird.
Johann Wolfgang von Goethe
Bei jedem Geschenk oder Opfer gibt es zwei Arten von Dankbarkeit, die unmittelbare, wenn wie etwas entgegennehmen, und die tiefere, wenn wir etwas weggeben.
Unbekannt
Das Leben aus dem Gesichtspunkte des Todes und den Tod aus dem Gesichtspunkte der Unsterblichkeit betrachten, das ist die Summe der wahren Philosophie.
Ernst Zacharias Platner
Jeder zeigt Mitleid, aber Brot gibt keiner.
Aus der Türkei
Das Gemüt ist reich und arm, nicht die Kiste.
Deutsches Sprichwort
Wer immer geniesst,
kann nicht mehr geniessen
© Walter Ludin
Knoblauch ist Gesundheit, die man riecht.
© Waltraud Puzicha
Der Sonne tut's nicht weh,
wenn du von ihr dich kehrst,
Also auch Gotte nicht,
wenn du in den Abgrund fährst.
Angelus Silesius
Jeremias Gotthelf
Kinder fühlen ein ganz eigenes Erstaunen und werden zu emsigen Untersuchungen angereizt, sobald ihnen etwas, das sie bisher unbedingt verehrt, einigermaßen verdächtig wird.
Johann Wolfgang von Goethe
Bei jedem Geschenk oder Opfer gibt es zwei Arten von Dankbarkeit, die unmittelbare, wenn wie etwas entgegennehmen, und die tiefere, wenn wir etwas weggeben.
Unbekannt
Das Leben aus dem Gesichtspunkte des Todes und den Tod aus dem Gesichtspunkte der Unsterblichkeit betrachten, das ist die Summe der wahren Philosophie.
Ernst Zacharias Platner
Jeder zeigt Mitleid, aber Brot gibt keiner.
Aus der Türkei
Das Gemüt ist reich und arm, nicht die Kiste.
Deutsches Sprichwort
Wer immer geniesst,
kann nicht mehr geniessen
© Walter Ludin
Knoblauch ist Gesundheit, die man riecht.
© Waltraud Puzicha
Der Sonne tut's nicht weh,
wenn du von ihr dich kehrst,
Also auch Gotte nicht,
wenn du in den Abgrund fährst.
Angelus Silesius