am Fließband dran glauben müssen, weil Mensch so will, dass sie nicht anders dürfen.
© Gabriele Renate Pyhrr
Freilich gibt es einsame Menschen, die glücklich und friedlich sind und den Strom des Lebens nicht entbehren. Sie wohnen nicht nur in Klöstern und auf einsamen Höfen, sie stehen oft mitten in der Welt und sind doch wie einsame Waldseen, in die keine Welle der Zeit fließt. Sie verarmen und versiegen nur dann nicht, wenn aus dem tiefsten Grunde ihres Seins der klare, unerschöpfliche Bronnen der Liebe Gottes und der Menschen quillt. Dieser Urquell füllt immer wieder aus, was am heißen Licht des Tages verdunstet. Wer die Quelle nicht hat, ist in der Einsamkeit verloren, sein Leben wird zum Sumpf; denn Luft und Erde sind stärker als das tiefste Wasser.
Paul Keller
Als Knabe verschlossen und trutzig,
als Jüngling anmaßlich und stutzig,
als Mann zu Taten willig,
als Greis leichtsinnig und grillig!
Auf deinem Grabstein wird man lesen:
Das ist fürwahr ein Mensch gewesen!
Johann Wolfgang von Goethe
Der Weg zum Vortrefflichen geht nie durch die Leerheit und das Hohle, wohl aber kann das Gewaltsame, Heftige zur Klarheit und die rohe Kraft zur Bildung gelangen.
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Bei einer empfindlichen Niederlage ist es äußerst wichtig,
daß man sie erfolgreich übersteht.
© Ernst Ferstl
Ein schönes Streben ist's,
den Guten ähnlich zu werden.
Johann Wolfgang von Goethe
Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus.
Deutsches Sprichwort
Die einen möchten sich totlachen,
die andern müßten sich totlachen.
© peter e. schumacher
Vorbilder und Vorurteile haben viel gemein.
© Erhard Blanck
© Gabriele Renate Pyhrr
Freilich gibt es einsame Menschen, die glücklich und friedlich sind und den Strom des Lebens nicht entbehren. Sie wohnen nicht nur in Klöstern und auf einsamen Höfen, sie stehen oft mitten in der Welt und sind doch wie einsame Waldseen, in die keine Welle der Zeit fließt. Sie verarmen und versiegen nur dann nicht, wenn aus dem tiefsten Grunde ihres Seins der klare, unerschöpfliche Bronnen der Liebe Gottes und der Menschen quillt. Dieser Urquell füllt immer wieder aus, was am heißen Licht des Tages verdunstet. Wer die Quelle nicht hat, ist in der Einsamkeit verloren, sein Leben wird zum Sumpf; denn Luft und Erde sind stärker als das tiefste Wasser.
Paul Keller
Als Knabe verschlossen und trutzig,
als Jüngling anmaßlich und stutzig,
als Mann zu Taten willig,
als Greis leichtsinnig und grillig!
Auf deinem Grabstein wird man lesen:
Das ist fürwahr ein Mensch gewesen!
Johann Wolfgang von Goethe
Der Weg zum Vortrefflichen geht nie durch die Leerheit und das Hohle, wohl aber kann das Gewaltsame, Heftige zur Klarheit und die rohe Kraft zur Bildung gelangen.
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Bei einer empfindlichen Niederlage ist es äußerst wichtig,
daß man sie erfolgreich übersteht.
© Ernst Ferstl
Ein schönes Streben ist's,
den Guten ähnlich zu werden.
Johann Wolfgang von Goethe
Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus.
Deutsches Sprichwort
Die einen möchten sich totlachen,
die andern müßten sich totlachen.
© peter e. schumacher
Vorbilder und Vorurteile haben viel gemein.
© Erhard Blanck