man zwei Schicksale: ein regsam-unwichtiges, das sich vollzieht, und ein reglos-wichtiges, das man nie erfährt.
Robert Edler von Musil
Der Ursprung jeder Souveränität liegt bei der Nation. Keine Körperschaft, kein Einzelner kann eine Autorität ausüben, welche nicht ausdrücklich von ihr übertragen worden ist.
Marie Joseph de Motier, Marquis de La Fayette
Denken
Ein Mensch ist, wenn er es recht bedenkt,
im Selben oft sehr eingeschränkt.
Da denkt der Mensch, ach lass es sein -
armes Schwein.
© Anni Wieser
Dazugehören funktioniert nicht mehr durch den Besitz allein. Nur wer über seinen Luxus geistreich und unterhaltsam plaudern kann, ist gesellschaftlich akzeptiert.
© Burkhard Treude
Allen edeln Völkern ist ihre Sprache
höchster Stolz und Hort gewesen.
Jacob Grimm
Es gibt so viele Freuden in unseres Herrgotts seiner Welt. Nur muß man sich auf Suchen verstehen – sie finden sich gewiß – und das Kleine ja nicht verschmähen. –
Catharina Elisabeth »Aja« Goethe
Der Staat ist ein Volk, das sich selbst beherrscht.
Immanuel Kant
Arbeitsteilung: Viele sagen, was wenige denken.
© Dr. Ing. Marc Kraft
Ist es nicht paradox, wenn es eine geistige Gesundheit gibt, die ansteckend ist.
© Oliver Tietze
Robert Edler von Musil
Der Ursprung jeder Souveränität liegt bei der Nation. Keine Körperschaft, kein Einzelner kann eine Autorität ausüben, welche nicht ausdrücklich von ihr übertragen worden ist.
Marie Joseph de Motier, Marquis de La Fayette
Denken
Ein Mensch ist, wenn er es recht bedenkt,
im Selben oft sehr eingeschränkt.
Da denkt der Mensch, ach lass es sein -
armes Schwein.
© Anni Wieser
Dazugehören funktioniert nicht mehr durch den Besitz allein. Nur wer über seinen Luxus geistreich und unterhaltsam plaudern kann, ist gesellschaftlich akzeptiert.
© Burkhard Treude
Allen edeln Völkern ist ihre Sprache
höchster Stolz und Hort gewesen.
Jacob Grimm
Es gibt so viele Freuden in unseres Herrgotts seiner Welt. Nur muß man sich auf Suchen verstehen – sie finden sich gewiß – und das Kleine ja nicht verschmähen. –
Catharina Elisabeth »Aja« Goethe
Der Staat ist ein Volk, das sich selbst beherrscht.
Immanuel Kant
Arbeitsteilung: Viele sagen, was wenige denken.
© Dr. Ing. Marc Kraft
Ist es nicht paradox, wenn es eine geistige Gesundheit gibt, die ansteckend ist.
© Oliver Tietze