Wenn sich Künstliche Intelligenz eines Tages fragt, ob natürliche menschliche Intelligenz überhaupt existiert,
dann haben wir sicher verpasst, rechtzeitig den Stecker zu ziehen.
© Kersten Kämpfer
[…] es ist etwas ganz Eigenes auf die Länge der Zeit, wenn man sich selbst so ganz verleugnen, so ganz aufgeben muß an Menschen, von denen man weder gekannt noch verstanden wird.
Charlotte Stieglitz
Wenn Hormone voller Harmonie verkehren,
spricht man/n von Begehren.
Sind Hormone im Aufruhr gar,
Schuld daran nur "der Andre" war.
© Anni Wieser
Der Mensch hat schon viel an der Erde verändert. Aber sie auch am Menschen. Hätte sie ihn doch auf den Bäumen gelassen… gäbe es sicher noch mehr Bäume.
© Erhard Blanck
Die Welt vergessend, um in seinem Werk zu leben, schafft der Künstler in seinem Werk eine Welt.
Friedrich Spielhagen
Das ganze Jahr (Die vier Jahreszeiten) wurde von Vivaldi in 40 Minuten vertont. Welch eine Effizienz!
© Pavel Kosorin
Eine Bank lebt von den schlechten Geschäften, die sie unterläßt.
Unbekannt
Verrätereien begeht man öfter aus Schwäche als in der ausgesprochenen Absicht, zu verraten.
François VI. Duc de La Rochefoucauld
Die Welt ist rund. Nur dann und wann,
bezweifle ich's und – ecke an.
© Sigmar Schollak
© Kersten Kämpfer
[…] es ist etwas ganz Eigenes auf die Länge der Zeit, wenn man sich selbst so ganz verleugnen, so ganz aufgeben muß an Menschen, von denen man weder gekannt noch verstanden wird.
Charlotte Stieglitz
Wenn Hormone voller Harmonie verkehren,
spricht man/n von Begehren.
Sind Hormone im Aufruhr gar,
Schuld daran nur "der Andre" war.
© Anni Wieser
Der Mensch hat schon viel an der Erde verändert. Aber sie auch am Menschen. Hätte sie ihn doch auf den Bäumen gelassen… gäbe es sicher noch mehr Bäume.
© Erhard Blanck
Die Welt vergessend, um in seinem Werk zu leben, schafft der Künstler in seinem Werk eine Welt.
Friedrich Spielhagen
Das ganze Jahr (Die vier Jahreszeiten) wurde von Vivaldi in 40 Minuten vertont. Welch eine Effizienz!
© Pavel Kosorin
Eine Bank lebt von den schlechten Geschäften, die sie unterläßt.
Unbekannt
Verrätereien begeht man öfter aus Schwäche als in der ausgesprochenen Absicht, zu verraten.
François VI. Duc de La Rochefoucauld
Die Welt ist rund. Nur dann und wann,
bezweifle ich's und – ecke an.
© Sigmar Schollak