volle dreihundert und sechzig Pfennige. Geben wir etwas für unser Vergnügen aus, hat er nur dreißig Groschen.
Karl Ferdinand Gutzkow
Der Unterschied zwischen der französischen und deutschen Poesie: Jene sei Poesie der Reflexion, diese der Situation; der Franzose schildere das Erscheinen, der Deutsche das Sein.
Johann Wolfgang von Goethe
Gewissenskonflikte gibt es in Wirklichkeit nicht, denn, was einem das Gewissen sagt, ist eindeutig. Der Konfliktcharakter wohnt vielmehr den Werten inne.
© Viktor Frankl
Für einen leidenschaftlichen Menschen ist die Leidenschaft ein Leiden, das ihn am meisten schmerzt, wenn es fehlt, und das ihn auf schmerzliche Weise glücklich macht, wenn es ihn heimsucht.
© K. M.
Aus einer Situation wird nur dann ein Problem, wenn ich nur darüber nachdenke anstatt zu handeln.
© Ute Lauterbach
BRD – beamtenrepublik deutschland.
© Harald Schmid
Je mehr wir Gott lieben, um so mehr müssen wir auch seine Welt lieben.
Charles Kingsley
Häßlichkeit hat der Schönheit gegenüber einen entscheidenden Vorteil: Sie muß sich nicht beweisen.
© Brigitte Fuchs
Die einen sind vom Leben durchgeschüttelt, die anderen gerührt.
© Heimito Nollé
Karl Ferdinand Gutzkow
Der Unterschied zwischen der französischen und deutschen Poesie: Jene sei Poesie der Reflexion, diese der Situation; der Franzose schildere das Erscheinen, der Deutsche das Sein.
Johann Wolfgang von Goethe
Gewissenskonflikte gibt es in Wirklichkeit nicht, denn, was einem das Gewissen sagt, ist eindeutig. Der Konfliktcharakter wohnt vielmehr den Werten inne.
© Viktor Frankl
Für einen leidenschaftlichen Menschen ist die Leidenschaft ein Leiden, das ihn am meisten schmerzt, wenn es fehlt, und das ihn auf schmerzliche Weise glücklich macht, wenn es ihn heimsucht.
© K. M.
Aus einer Situation wird nur dann ein Problem, wenn ich nur darüber nachdenke anstatt zu handeln.
© Ute Lauterbach
BRD – beamtenrepublik deutschland.
© Harald Schmid
Je mehr wir Gott lieben, um so mehr müssen wir auch seine Welt lieben.
Charles Kingsley
Häßlichkeit hat der Schönheit gegenüber einen entscheidenden Vorteil: Sie muß sich nicht beweisen.
© Brigitte Fuchs
Die einen sind vom Leben durchgeschüttelt, die anderen gerührt.
© Heimito Nollé