daß die reichsten auch die mächtigsten, die menschlichsten und die glücklichsten sind.
Henry Thomas Buckle
Naiv muß jedes wahre Genie sein, oder es ist keines. Seine Naivität allein macht es zum Genie, und was es im Intellektuellen und Ästhetischen ist, kann es im Moralischen nicht verleugnen.
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Frühling und Herbst: schnell.
Ein schöner Sommer: rasend.
Der Winter? Stets lang.
Doch dank der Freundschaft Wärme
können auch Winter schön sein.
© Dr. Stephan Dreyer
... da steigt mir der Gedanke aus den Trümmern: die Zeit wird mir auch meine Liebe nehmen. Gedanke, der in Todestrauer führt: zu denken, daß man hat, was man verliert!
William Shakespeare
Wir müssen den Religionen in uns selbst einen guten Platz geben – wir können das nicht anderen überlassen und uns wundern, wie diese damit umgehen.
© Andrea Mira Meneghin
Zur Wiedergeburt der Künste ist vor allem eine Wiedergeburt der Sitten nötig.
Ferdinand Victor Eugène Delacroix
Meine Brüder, zur Nächstenliebe rate ich euch nicht: ich rate euch zur Fernsten-Liebe.
Friedrich Wilhelm Nietzsche
Das Fest des Hammers ist der Schlag.
© Manfred Hinrich
Wo ewige, unabänderliche Gesetze, da ist Altertum, Vergangenheit.
Novalis
Henry Thomas Buckle
Naiv muß jedes wahre Genie sein, oder es ist keines. Seine Naivität allein macht es zum Genie, und was es im Intellektuellen und Ästhetischen ist, kann es im Moralischen nicht verleugnen.
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Frühling und Herbst: schnell.
Ein schöner Sommer: rasend.
Der Winter? Stets lang.
Doch dank der Freundschaft Wärme
können auch Winter schön sein.
© Dr. Stephan Dreyer
... da steigt mir der Gedanke aus den Trümmern: die Zeit wird mir auch meine Liebe nehmen. Gedanke, der in Todestrauer führt: zu denken, daß man hat, was man verliert!
William Shakespeare
Wir müssen den Religionen in uns selbst einen guten Platz geben – wir können das nicht anderen überlassen und uns wundern, wie diese damit umgehen.
© Andrea Mira Meneghin
Zur Wiedergeburt der Künste ist vor allem eine Wiedergeburt der Sitten nötig.
Ferdinand Victor Eugène Delacroix
Meine Brüder, zur Nächstenliebe rate ich euch nicht: ich rate euch zur Fernsten-Liebe.
Friedrich Wilhelm Nietzsche
Das Fest des Hammers ist der Schlag.
© Manfred Hinrich
Wo ewige, unabänderliche Gesetze, da ist Altertum, Vergangenheit.
Novalis