wenn man ihn auf die Opfer seines Kampfes hinweist. Gute Gewissen lieben keine unschuldigen Opfer.
© Gregor Brand
Der einst an seinen Freund schrieb: "Ich habe nicht Zeit gehabt, mich kürzer zu fassen", wußte, daß in der Kunst der Darstellung nicht das Viele, sondern das Wenige schwer ist.
Joachim Johann Winckelmann
Viele bitten heute um Verständnis, wo sie allenfalls auf Nachsicht hoffen dürfen. Denn es handelt sich bei ihren Anliegen meist um Zumutungen für oder Gemeinheiten gegen ihre Mitmenschen.
© Prof. Querulix
Wahl
Kannst du nichtWer glaubt, für eine gerechte Sache zu kämpfen, empfindet es schnell als Beleidigung, wenn man ihn auf die Opfer seines Kampfes hinweist. Gute Gewissen lieben keine unschuldigen Opfer.
© Gregor Brand
Der einst an seinen Freund schrieb: "Ich habe nicht Zeit gehabt, mich kürzer zu fassen", wußte, daß in der Kunst der Darstellung nicht das Viele, sondern das Wenige schwer ist.
Joachim Johann Winckelmann
Viele bitten heute um Verständnis, wo sie allenfalls auf Nachsicht hoffen dürfen. Denn es handelt sich bei ihren Anliegen meist um Zumutungen für oder Gemeinheiten gegen ihre Mitmenschen.
© Prof. Querulix
Wahl
Kannst du nichtallengefallen durch deine Tat und dein Kunstwerk,
Mach esWer glaubt, für eine gerechte Sache zu kämpfen, empfindet es schnell als Beleidigung, wenn man ihn auf die Opfer seines Kampfes hinweist. Gute Gewissen lieben keine unschuldigen Opfer.
© Gregor Brand
Der einst an seinen Freund schrieb: "Ich habe nicht Zeit gehabt, mich kürzer zu fassen", wußte, daß in der Kunst der Darstellung nicht das Viele, sondern das Wenige schwer ist.
Joachim Johann Winckelmann
Viele bitten heute um Verständnis, wo sie allenfalls auf Nachsicht hoffen dürfen. Denn es handelt sich bei ihren Anliegen meist um Zumutungen für oder Gemeinheiten gegen ihre Mitmenschen.
© Prof. Querulix
Wahl
Kannst du nichtWer glaubt, für eine gerechte Sache zu kämpfen, empfindet es schnell als Beleidigung, wenn man ihn auf die Opfer seines Kampfes hinweist. Gute Gewissen lieben keine unschuldigen Opfer.
© Gregor Brand
Der einst an seinen Freund schrieb: "Ich habe nicht Zeit gehabt, mich kürzer zu fassen", wußte, daß in der Kunst der Darstellung nicht das Viele, sondern das Wenige schwer ist.
Joachim Johann Winckelmann
Viele bitten heute um Verständnis, wo sie allenfalls auf Nachsicht hoffen dürfen. Denn es handelt sich bei ihren Anliegen meist um Zumutungen für oder Gemeinheiten gegen ihre Mitmenschen.
© Prof. Querulix
Wahl
Kannst du nichtallengefallen durch deine Tat und dein Kunstwerk,
Mach eswenigenrecht;Wer glaubt, für eine gerechte Sache zu kämpfen, empfindet es schnell als Beleidigung, wenn man ihn auf die Opfer seines Kampfes hinweist. Gute Gewissen lieben keine unschuldigen Opfer.
© Gregor Brand
Der einst an seinen Freund schrieb: "Ich habe nicht Zeit gehabt, mich kürzer zu fassen", wußte, daß in der Kunst der Darstellung nicht das Viele, sondern das Wenige schwer ist.
Joachim Johann Winckelmann
Viele bitten heute um Verständnis, wo sie allenfalls auf Nachsicht hoffen dürfen. Denn es handelt sich bei ihren Anliegen meist um Zumutungen für oder Gemeinheiten gegen ihre Mitmenschen.
© Prof. Querulix
Wahl
Kannst du nichtWer glaubt, für eine gerechte Sache zu kämpfen, empfindet es schnell als Beleidigung, wenn man ihn auf die Opfer seines Kampfes hinweist. Gute Gewissen lieben keine unschuldigen Opfer.
© Gregor Brand
Der einst an seinen Freund schrieb: "Ich habe nicht Zeit gehabt, mich kürzer zu fassen", wußte, daß in der Kunst der Darstellung nicht das Viele, sondern das Wenige schwer ist.
Joachim Johann Winckelmann
Viele bitten heute um Verständnis, wo sie allenfalls auf Nachsicht hoffen dürfen. Denn es handelt sich bei ihren Anliegen meist um Zumutungen für oder Gemeinheiten gegen ihre Mitmenschen.
© Prof. Querulix
Wahl
Kannst du nichtallengefallen durch deine Tat und dein Kunstwerk,
Mach esWer glaubt, für eine gerechte Sache zu kämpfen, empfindet es schnell als Beleidigung, wenn man ihn auf die Opfer seines Kampfes hinweist. Gute Gewissen lieben keine unschuldigen Opfer.
© Gregor Brand
Der einst an seinen Freund schrieb: "Ich habe nicht Zeit gehabt, mich kürzer zu fassen", wußte, daß in der Kunst der Darstellung nicht das Viele, sondern das Wenige schwer ist.
Joachim Johann Winckelmann
Viele bitten heute um Verständnis, wo sie allenfalls auf Nachsicht hoffen dürfen. Denn es handelt sich bei ihren Anliegen meist um Zumutungen für oder Gemeinheiten gegen ihre Mitmenschen.
© Prof. Querulix
Wahl
Kannst du nichtWer glaubt, für eine gerechte Sache zu kämpfen, empfindet es schnell als Beleidigung, wenn man ihn auf die Opfer seines Kampfes hinweist. Gute Gewissen lieben keine unschuldigen Opfer.
© Gregor Brand
Der einst an seinen Freund schrieb: "Ich habe nicht Zeit gehabt, mich kürzer zu fassen", wußte, daß in der Kunst der Darstellung nicht das Viele, sondern das Wenige schwer ist.
Joachim Johann Winckelmann
Viele bitten heute um Verständnis, wo sie allenfalls auf Nachsicht hoffen dürfen. Denn es handelt sich bei ihren Anliegen meist um Zumutungen für oder Gemeinheiten gegen ihre Mitmenschen.
© Prof. Querulix
Wahl
Kannst du nichtallengefallen durch deine Tat und dein Kunstwerk,
Mach eswenigenrecht;vielengefallen ist schlimm.
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Man weckt mit einer entschlossenen Arbeit Mächte auf, die selbst an einem zu arbeiten beginnen.
Rainer Maria Rilke
Nutzen und Schaden sind die
besten Interpreten des Lebens.
© Billy
Getrost, das Leben schreitet
zum ewigen Leben hin.
Von innerer Glut geweitet,
verklärt sich unser Sinn.
Novalis
Alle Bildung fängt mit dem Gegenteil dessen an, was man jetzt als akademische Freiheit preist, mit dem Gehorsam, mit der Unterordnung, mit der Zucht, mit der Dienstbarkeit.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Die meisten tragen das Gedächtnis wie Uhrtaschen
bei sich, ohne etwas hineinzutun.
Jean Paul
© Gregor Brand
Der einst an seinen Freund schrieb: "Ich habe nicht Zeit gehabt, mich kürzer zu fassen", wußte, daß in der Kunst der Darstellung nicht das Viele, sondern das Wenige schwer ist.
Joachim Johann Winckelmann
Viele bitten heute um Verständnis, wo sie allenfalls auf Nachsicht hoffen dürfen. Denn es handelt sich bei ihren Anliegen meist um Zumutungen für oder Gemeinheiten gegen ihre Mitmenschen.
© Prof. Querulix
Wahl
Kannst du nichtWer glaubt, für eine gerechte Sache zu kämpfen, empfindet es schnell als Beleidigung, wenn man ihn auf die Opfer seines Kampfes hinweist. Gute Gewissen lieben keine unschuldigen Opfer.
© Gregor Brand
Der einst an seinen Freund schrieb: "Ich habe nicht Zeit gehabt, mich kürzer zu fassen", wußte, daß in der Kunst der Darstellung nicht das Viele, sondern das Wenige schwer ist.
Joachim Johann Winckelmann
Viele bitten heute um Verständnis, wo sie allenfalls auf Nachsicht hoffen dürfen. Denn es handelt sich bei ihren Anliegen meist um Zumutungen für oder Gemeinheiten gegen ihre Mitmenschen.
© Prof. Querulix
Wahl
Kannst du nichtallengefallen durch deine Tat und dein Kunstwerk,
Mach esWer glaubt, für eine gerechte Sache zu kämpfen, empfindet es schnell als Beleidigung, wenn man ihn auf die Opfer seines Kampfes hinweist. Gute Gewissen lieben keine unschuldigen Opfer.
© Gregor Brand
Der einst an seinen Freund schrieb: "Ich habe nicht Zeit gehabt, mich kürzer zu fassen", wußte, daß in der Kunst der Darstellung nicht das Viele, sondern das Wenige schwer ist.
Joachim Johann Winckelmann
Viele bitten heute um Verständnis, wo sie allenfalls auf Nachsicht hoffen dürfen. Denn es handelt sich bei ihren Anliegen meist um Zumutungen für oder Gemeinheiten gegen ihre Mitmenschen.
© Prof. Querulix
Wahl
Kannst du nichtWer glaubt, für eine gerechte Sache zu kämpfen, empfindet es schnell als Beleidigung, wenn man ihn auf die Opfer seines Kampfes hinweist. Gute Gewissen lieben keine unschuldigen Opfer.
© Gregor Brand
Der einst an seinen Freund schrieb: "Ich habe nicht Zeit gehabt, mich kürzer zu fassen", wußte, daß in der Kunst der Darstellung nicht das Viele, sondern das Wenige schwer ist.
Joachim Johann Winckelmann
Viele bitten heute um Verständnis, wo sie allenfalls auf Nachsicht hoffen dürfen. Denn es handelt sich bei ihren Anliegen meist um Zumutungen für oder Gemeinheiten gegen ihre Mitmenschen.
© Prof. Querulix
Wahl
Kannst du nichtallengefallen durch deine Tat und dein Kunstwerk,
Mach eswenigenrecht;Wer glaubt, für eine gerechte Sache zu kämpfen, empfindet es schnell als Beleidigung, wenn man ihn auf die Opfer seines Kampfes hinweist. Gute Gewissen lieben keine unschuldigen Opfer.
© Gregor Brand
Der einst an seinen Freund schrieb: "Ich habe nicht Zeit gehabt, mich kürzer zu fassen", wußte, daß in der Kunst der Darstellung nicht das Viele, sondern das Wenige schwer ist.
Joachim Johann Winckelmann
Viele bitten heute um Verständnis, wo sie allenfalls auf Nachsicht hoffen dürfen. Denn es handelt sich bei ihren Anliegen meist um Zumutungen für oder Gemeinheiten gegen ihre Mitmenschen.
© Prof. Querulix
Wahl
Kannst du nichtWer glaubt, für eine gerechte Sache zu kämpfen, empfindet es schnell als Beleidigung, wenn man ihn auf die Opfer seines Kampfes hinweist. Gute Gewissen lieben keine unschuldigen Opfer.
© Gregor Brand
Der einst an seinen Freund schrieb: "Ich habe nicht Zeit gehabt, mich kürzer zu fassen", wußte, daß in der Kunst der Darstellung nicht das Viele, sondern das Wenige schwer ist.
Joachim Johann Winckelmann
Viele bitten heute um Verständnis, wo sie allenfalls auf Nachsicht hoffen dürfen. Denn es handelt sich bei ihren Anliegen meist um Zumutungen für oder Gemeinheiten gegen ihre Mitmenschen.
© Prof. Querulix
Wahl
Kannst du nichtallengefallen durch deine Tat und dein Kunstwerk,
Mach esWer glaubt, für eine gerechte Sache zu kämpfen, empfindet es schnell als Beleidigung, wenn man ihn auf die Opfer seines Kampfes hinweist. Gute Gewissen lieben keine unschuldigen Opfer.
© Gregor Brand
Der einst an seinen Freund schrieb: "Ich habe nicht Zeit gehabt, mich kürzer zu fassen", wußte, daß in der Kunst der Darstellung nicht das Viele, sondern das Wenige schwer ist.
Joachim Johann Winckelmann
Viele bitten heute um Verständnis, wo sie allenfalls auf Nachsicht hoffen dürfen. Denn es handelt sich bei ihren Anliegen meist um Zumutungen für oder Gemeinheiten gegen ihre Mitmenschen.
© Prof. Querulix
Wahl
Kannst du nichtWer glaubt, für eine gerechte Sache zu kämpfen, empfindet es schnell als Beleidigung, wenn man ihn auf die Opfer seines Kampfes hinweist. Gute Gewissen lieben keine unschuldigen Opfer.
© Gregor Brand
Der einst an seinen Freund schrieb: "Ich habe nicht Zeit gehabt, mich kürzer zu fassen", wußte, daß in der Kunst der Darstellung nicht das Viele, sondern das Wenige schwer ist.
Joachim Johann Winckelmann
Viele bitten heute um Verständnis, wo sie allenfalls auf Nachsicht hoffen dürfen. Denn es handelt sich bei ihren Anliegen meist um Zumutungen für oder Gemeinheiten gegen ihre Mitmenschen.
© Prof. Querulix
Wahl
Kannst du nichtallengefallen durch deine Tat und dein Kunstwerk,
Mach eswenigenrecht;vielengefallen ist schlimm.
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Man weckt mit einer entschlossenen Arbeit Mächte auf, die selbst an einem zu arbeiten beginnen.
Rainer Maria Rilke
Nutzen und Schaden sind die
besten Interpreten des Lebens.
© Billy
Getrost, das Leben schreitet
zum ewigen Leben hin.
Von innerer Glut geweitet,
verklärt sich unser Sinn.
Novalis
Alle Bildung fängt mit dem Gegenteil dessen an, was man jetzt als akademische Freiheit preist, mit dem Gehorsam, mit der Unterordnung, mit der Zucht, mit der Dienstbarkeit.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Die meisten tragen das Gedächtnis wie Uhrtaschen
bei sich, ohne etwas hineinzutun.
Jean Paul