hat sein eigenes Glück, seine eigenen Hoffnungen und Aussichten.
Johann Wolfgang von Goethe
Hüte dich vor den Bescheidenen; – du ahnst nicht, mit welch gerührtem Stolz sie ihre Schwächen hegen.
Arthur Schnitzler
Ein Epigramm hast du, verehrter Freund, gemacht,
Auf sein hochwürdig Ich?
Wie überflüssig! Spricht er nur ein Wort,
So macht er selbst das beste Epigramm auf sich!
Christian Friedrich Hebbel
Woran erkennt man, daß eine Liebe erloschen ist? Wenn man sich für sieben Uhr verabredet hat, aber erst um neun kommt und der andere noch nicht bei der Polizei angerufen hat.
Unbekannt
Öffentliche Gelder sind wie Weihwasser,
jeder bedient sich.
Aus Italien
Der Dieb geht von der Nähnadel zum Ei,
vom Ei zum Ochsen und vom Ochsen zu Galgen.
Aus Schlesien
Liebe zum Edlen und Guten bringt Liebe zum Bessern und Edlern. Wer das Schöne erkennt, findet das Schönere bald.
Carl Gottlieb Horstig
Tun zu können, was man gerne tut, bedeutet Freiheit.
Das gerne zu tun, was man tut, bedeutet Glück.
Henry David Thoreau
Manchmal spricht und spricht man, nur um sich nicht denken zu hören.
Paul-Jean Toulet
Zum Nachdenken keine Zeit haben heißt keine Zeit haben zu sehen, wohin man geht, weil man zuviel damit zu tun hat, dorthin zu gelangen.
Unbekannt
Johann Wolfgang von Goethe
Hüte dich vor den Bescheidenen; – du ahnst nicht, mit welch gerührtem Stolz sie ihre Schwächen hegen.
Arthur Schnitzler
Ein Epigramm hast du, verehrter Freund, gemacht,
Auf sein hochwürdig Ich?
Wie überflüssig! Spricht er nur ein Wort,
So macht er selbst das beste Epigramm auf sich!
Christian Friedrich Hebbel
Woran erkennt man, daß eine Liebe erloschen ist? Wenn man sich für sieben Uhr verabredet hat, aber erst um neun kommt und der andere noch nicht bei der Polizei angerufen hat.
Unbekannt
Öffentliche Gelder sind wie Weihwasser,
jeder bedient sich.
Aus Italien
Der Dieb geht von der Nähnadel zum Ei,
vom Ei zum Ochsen und vom Ochsen zu Galgen.
Aus Schlesien
Liebe zum Edlen und Guten bringt Liebe zum Bessern und Edlern. Wer das Schöne erkennt, findet das Schönere bald.
Carl Gottlieb Horstig
Tun zu können, was man gerne tut, bedeutet Freiheit.
Das gerne zu tun, was man tut, bedeutet Glück.
Henry David Thoreau
Manchmal spricht und spricht man, nur um sich nicht denken zu hören.
Paul-Jean Toulet
Zum Nachdenken keine Zeit haben heißt keine Zeit haben zu sehen, wohin man geht, weil man zuviel damit zu tun hat, dorthin zu gelangen.
Unbekannt