gewinnen will, läßt sich die Welt nicht gewinnen; aber sie läßt sich gewinnen, wenn man zuerst den eigenen Leib gewinnt.
Lü Bu We
Letztens fragte mich ein Bekannter, warum ich keine Weinschorle mag. Ich schaute ihm in die Augen und antwortete: "Im Wein liegt die Wahrheit. Warum sollte ich sie mit Wasser verdünnen?"
© Damaris Wieser
Ich bin ganz allein, aber doch bin ich jemand. Ich kann nicht alles tun, aber ich kann etwas tun. Und weil ich nicht alles tun kann, soll ich mich nicht weigern, das zu tun, was ich kann.
Edward Everett Hale
Kinderspiel
Das Gesicht entschminkt
Kleider in den Wind
die Zeit vergessen
nackt
du
ich beginne
dich zu lieben
© Hans-Christoph Neuert und Elmar Kupke, deutsche Dichter, Essayisten und Aphoristiker
Netzwerke schaden nur dem, der keine hat.
© Helmut Glaßl
Die Neuromantik veraltet nie.
© Hans Ulrich Bänziger
Das Glück der Erde kann nur grenzenlos sein.
© Dr. rer. pol. André Brie
Die Geschichte ist meist die Schande des Menschengeschlechts.
Johann Gottfried Seume
Echtes Beobachten ist, sich beobachtet zu fühlen.
© Dr. Hanspeter Rings
Lü Bu We
Letztens fragte mich ein Bekannter, warum ich keine Weinschorle mag. Ich schaute ihm in die Augen und antwortete: "Im Wein liegt die Wahrheit. Warum sollte ich sie mit Wasser verdünnen?"
© Damaris Wieser
Ich bin ganz allein, aber doch bin ich jemand. Ich kann nicht alles tun, aber ich kann etwas tun. Und weil ich nicht alles tun kann, soll ich mich nicht weigern, das zu tun, was ich kann.
Edward Everett Hale
Kinderspiel
Das Gesicht entschminkt
Kleider in den Wind
die Zeit vergessen
nackt
du
ich beginne
dich zu lieben
© Hans-Christoph Neuert und Elmar Kupke, deutsche Dichter, Essayisten und Aphoristiker
Netzwerke schaden nur dem, der keine hat.
© Helmut Glaßl
Die Neuromantik veraltet nie.
© Hans Ulrich Bänziger
Das Glück der Erde kann nur grenzenlos sein.
© Dr. rer. pol. André Brie
Die Geschichte ist meist die Schande des Menschengeschlechts.
Johann Gottfried Seume
Echtes Beobachten ist, sich beobachtet zu fühlen.
© Dr. Hanspeter Rings