den Glückstopf; wir zogen die Vernunft, und ihr das Gefühl.
August von Kotzebue
"Ich bring ein paar um!", schrie der Irre und lud seine Schrotflinte durch, "und wenn es nur ein paar Vorurteile sind!"
© Wolfgang J. Reus
»Herrlich« – »dämlich«: Der Sprachgebrauch widersteht der Gleichstellung der Geschlechter.
© Ernst Reinhardt
Leide, meide, liebes Herz!
Leide deinen Teil im Stillen,
Meide deinen eig'nen Willen,
So besiegst du deinen Schmerz.
Benjamin Schmolck (Schmolke)
Es kann sein, daß nicht alles wahr ist, was ein Mensch dafür hält, denn er kann irren, aber in allem, was er sagt, muß er wahrhaftig sein.
Immanuel Kant
Beim Sehen kommt es aufs Betrachten an.
© Stefan Wittlin
Man soll seinen Garten pflegen.
Voltaire
Wahre Vornehmheit ist ebenso bescheiden, wie wahre Bescheidenheit vornehm.
Verfasser unbekannt
Sport und Turnen
füllt Gräber und Urnen.
Alter Spruch
Stark ist der Trotz –
doch wundervoll, viel stärker ist der Liebe Macht.
Felix Dahn
August von Kotzebue
"Ich bring ein paar um!", schrie der Irre und lud seine Schrotflinte durch, "und wenn es nur ein paar Vorurteile sind!"
© Wolfgang J. Reus
»Herrlich« – »dämlich«: Der Sprachgebrauch widersteht der Gleichstellung der Geschlechter.
© Ernst Reinhardt
Leide, meide, liebes Herz!
Leide deinen Teil im Stillen,
Meide deinen eig'nen Willen,
So besiegst du deinen Schmerz.
Benjamin Schmolck (Schmolke)
Es kann sein, daß nicht alles wahr ist, was ein Mensch dafür hält, denn er kann irren, aber in allem, was er sagt, muß er wahrhaftig sein.
Immanuel Kant
Beim Sehen kommt es aufs Betrachten an.
© Stefan Wittlin
Man soll seinen Garten pflegen.
Voltaire
Wahre Vornehmheit ist ebenso bescheiden, wie wahre Bescheidenheit vornehm.
Verfasser unbekannt
Sport und Turnen
füllt Gräber und Urnen.
Alter Spruch
Stark ist der Trotz –
doch wundervoll, viel stärker ist der Liebe Macht.
Felix Dahn