Bärte und der Behauptung, daß sie die Ereignisse voraussagen.
Jonathan Swift
Es ist das unvergleichliche Vorrecht des Dichters, daß er nach Lust und Laune er und ein anderer sein kann.
Charles Baudelaire
Kadett – junger Krieger, der in zehn Jahren vielleicht die Welt erschüttert und Völker zugrunde richtet.
Ambrose Gwinnett Bierce
Wenn Tränen eine Treppe bauen könnten und Erinnerungen eine Brücke dann kletterte ich hoch in den Himmel und holte dich zurück.
Nachruf
Wenn dir die Gelegenheit gegeben wird, aus vielen Angeboten ein kostbares Geschenk auszuwählen, dann entscheide dich für die Zeit.
© Joachim Panten
Oft braucht man Abstand, um das Wesentliche erkennen zu können.
© Willy Meurer
Glauben die Menschen, weil sie den Tod fürchten, oder fürchten
die Menschen den Tod, weil sie glauben?
© Daniel Mühlemann
Kindermund tut Kotze kund.
Unbekannt
Die Presse ist eine Art Bundesaufsichtsrat, dem die Lage längst nicht so wichtig ist wie die Auflage.
© Erwin Koch
Das ist ein Hauptfehler gebildeter Menschen, daß sie alles an eine Idee, wenig oder nichts an einen Gegenstand wenden mögen.
Johann Wolfgang von Goethe
Jonathan Swift
Es ist das unvergleichliche Vorrecht des Dichters, daß er nach Lust und Laune er und ein anderer sein kann.
Charles Baudelaire
Kadett – junger Krieger, der in zehn Jahren vielleicht die Welt erschüttert und Völker zugrunde richtet.
Ambrose Gwinnett Bierce
Wenn Tränen eine Treppe bauen könnten und Erinnerungen eine Brücke dann kletterte ich hoch in den Himmel und holte dich zurück.
Nachruf
Wenn dir die Gelegenheit gegeben wird, aus vielen Angeboten ein kostbares Geschenk auszuwählen, dann entscheide dich für die Zeit.
© Joachim Panten
Oft braucht man Abstand, um das Wesentliche erkennen zu können.
© Willy Meurer
Glauben die Menschen, weil sie den Tod fürchten, oder fürchten
die Menschen den Tod, weil sie glauben?
© Daniel Mühlemann
Kindermund tut Kotze kund.
Unbekannt
Die Presse ist eine Art Bundesaufsichtsrat, dem die Lage längst nicht so wichtig ist wie die Auflage.
© Erwin Koch
Das ist ein Hauptfehler gebildeter Menschen, daß sie alles an eine Idee, wenig oder nichts an einen Gegenstand wenden mögen.
Johann Wolfgang von Goethe