Betrügerischerweise behaupten viele Autoren von sich, ihr Publikum "anzuschreiben". In Wahrheit schreiben sie
nur sich ab.
© Martin Gerhard Reisenberg
Wenn du nicht sofort deinen Zorn besänftigen kannst, beherrsche deine Zunge. Bewahre Schweigen, und du wirst bald deine Ruhe wiedererlangen.
Richard Baxter
Lebe so, als müßtest du sofort Abschied vom Leben nehmen, als sei die Zeit, die dir geblieben ist, ein unerwartetes Geschenk.
Marc Aurel
Also will es die Art edler Seelen: sie wollen nichts umsonst haben, am wenigsten das Leben. Wer vom Pöbel ist, der will umsonst leben.
Friedrich Wilhelm Nietzsche
Wo es an Köpfen mangelt, nehmen Gesichter überhand.
© Martin Gerhard Reisenberg
Frauen haben mit dem Alter kein Problem,
solange es Männer falsch genug einschätzen.
© Fred Ammon
Wohl dem, der mit seinem bescheidenen Lose zufrieden … in der Verborgenheit lebt, wohin ihn die Götter gestellt haben.
Jean Baptiste Racine
Unter den Dingen, die wir kennen, sind uns viele unbekannt.
© Michail Genin
Nicht der ist arm, der wenig hat; nur der ist arm, der vieles hat. Es hatte keiner noch genug, die meisten haben doch zuviel.
Paul Ernst
Sie: „Du bist sehr großmütig…“
- Aber nur, weil das Frauen auf Dauer am wenigsten ertragen…
© Elmar Kupke
© Martin Gerhard Reisenberg
Wenn du nicht sofort deinen Zorn besänftigen kannst, beherrsche deine Zunge. Bewahre Schweigen, und du wirst bald deine Ruhe wiedererlangen.
Richard Baxter
Lebe so, als müßtest du sofort Abschied vom Leben nehmen, als sei die Zeit, die dir geblieben ist, ein unerwartetes Geschenk.
Marc Aurel
Also will es die Art edler Seelen: sie wollen nichts umsonst haben, am wenigsten das Leben. Wer vom Pöbel ist, der will umsonst leben.
Friedrich Wilhelm Nietzsche
Wo es an Köpfen mangelt, nehmen Gesichter überhand.
© Martin Gerhard Reisenberg
Frauen haben mit dem Alter kein Problem,
solange es Männer falsch genug einschätzen.
© Fred Ammon
Wohl dem, der mit seinem bescheidenen Lose zufrieden … in der Verborgenheit lebt, wohin ihn die Götter gestellt haben.
Jean Baptiste Racine
Unter den Dingen, die wir kennen, sind uns viele unbekannt.
© Michail Genin
Nicht der ist arm, der wenig hat; nur der ist arm, der vieles hat. Es hatte keiner noch genug, die meisten haben doch zuviel.
Paul Ernst
Sie: „Du bist sehr großmütig…“
- Aber nur, weil das Frauen auf Dauer am wenigsten ertragen…
© Elmar Kupke