anderes, das gar kein Ende nimmt.
Gustave Flaubert
Männer und Frauen stimmen in ihrem Urteil über das Verdienst einer Frau selten überein: ihre Interessen sind zu verschieden.
Jean de La Bruyère
Der Edelmann fährt mit sechs Pferden,
der Bettler stützt sich auf zwei Stöcke,
aber am Grabe holt er den Edelmann ein.
Aus Lettland
Mein Baum war schattendicht,
o Herbstwind, komm und zeige,
indem du ihn entlaubst,
den Himmel durch die Zweige.
Friedrich Rückert
Der großstädtische Luxus macht manche fleißige Hand reich und ernährt mehr Arme, als die almosenspendende Menschenliebe.
Theodor Mommsen
Manche Menschen wachen erst im Koma auf.
© Stefan Schütz
Wer Arbeit suchen muß, hat Pech. Wer sie findet, hat doppeltes Pech.
Aus Korsika
Nachgerade geniale Menschen sind nicht selten Gefühlskrüppel und oft genug setzt das eine das andere voraus.
© Peter Rudl
Kleine Lügen habe kurze Beine, große meist längere.
© Jürgen Köditz
Wer mehr Lebensfreude hat, kann mehr Lebensfreude geben.
© Alfred Selacher
Gustave Flaubert
Männer und Frauen stimmen in ihrem Urteil über das Verdienst einer Frau selten überein: ihre Interessen sind zu verschieden.
Jean de La Bruyère
Der Edelmann fährt mit sechs Pferden,
der Bettler stützt sich auf zwei Stöcke,
aber am Grabe holt er den Edelmann ein.
Aus Lettland
Mein Baum war schattendicht,
o Herbstwind, komm und zeige,
indem du ihn entlaubst,
den Himmel durch die Zweige.
Friedrich Rückert
Der großstädtische Luxus macht manche fleißige Hand reich und ernährt mehr Arme, als die almosenspendende Menschenliebe.
Theodor Mommsen
Manche Menschen wachen erst im Koma auf.
© Stefan Schütz
Wer Arbeit suchen muß, hat Pech. Wer sie findet, hat doppeltes Pech.
Aus Korsika
Nachgerade geniale Menschen sind nicht selten Gefühlskrüppel und oft genug setzt das eine das andere voraus.
© Peter Rudl
Kleine Lügen habe kurze Beine, große meist längere.
© Jürgen Köditz
Wer mehr Lebensfreude hat, kann mehr Lebensfreude geben.
© Alfred Selacher