Kultus ist verschieden; also ist er Menschenwerk.
Voltaire
Notiz am Schwarzen Brett einer Kirchgemeinde: "Geschlechtsleben ohne Angst! Wenden Sie sich an den Pfarrer."
Unbekannt
Es ist wichtig, im Leben Ziele zu haben und diese zu verfolgen, denn die wirklich interessanten Dinge passieren auf dem Weg dort hin.
© Thomas Moos
Für viele Leute ist die Schlacht bei Königgrätz nur geschlagen worden, um das Zehnpfennigporto für Briefe einzuführen.
Wilhelm Raabe
Wer nicht selbsten kann betrügen,
Wird gemein betrogen;
Wer nicht andre kann belügen,
Wird gemein belogen.
Friedrich Freiherr von Logau
Gott auch nur in Gedanken wegnehmen, heißt alles auflösen.
John Locke
Frage und stelle in Frage! Gib dich mit keiner Antwort zufrieden, denn jede Antwort birgt neue Fragen.
© Annie Wilhelm
Das Gefühl der inneren Zufriedenheit und des Glücks vermittelt Sternstunden am hellichten Tag.
© Helga Schäferling
Witzige Einfälle sind die Sprüchwörter der gebildeten Menschen.
Friedrich von Schlegel
Ich liebe auch den Papst, aber nicht alles,
was er unterläßt!
© Manfred Hinrich
Voltaire
Notiz am Schwarzen Brett einer Kirchgemeinde: "Geschlechtsleben ohne Angst! Wenden Sie sich an den Pfarrer."
Unbekannt
Es ist wichtig, im Leben Ziele zu haben und diese zu verfolgen, denn die wirklich interessanten Dinge passieren auf dem Weg dort hin.
© Thomas Moos
Für viele Leute ist die Schlacht bei Königgrätz nur geschlagen worden, um das Zehnpfennigporto für Briefe einzuführen.
Wilhelm Raabe
Wer nicht selbsten kann betrügen,
Wird gemein betrogen;
Wer nicht andre kann belügen,
Wird gemein belogen.
Friedrich Freiherr von Logau
Gott auch nur in Gedanken wegnehmen, heißt alles auflösen.
John Locke
Frage und stelle in Frage! Gib dich mit keiner Antwort zufrieden, denn jede Antwort birgt neue Fragen.
© Annie Wilhelm
Das Gefühl der inneren Zufriedenheit und des Glücks vermittelt Sternstunden am hellichten Tag.
© Helga Schäferling
Witzige Einfälle sind die Sprüchwörter der gebildeten Menschen.
Friedrich von Schlegel
Ich liebe auch den Papst, aber nicht alles,
was er unterläßt!
© Manfred Hinrich