fortgeschrittensten ist. Am Bahndamm wächst das Unbekannte im Schatten der schnellen Züge.
© Elmar Schenkel
Menschen wie Rousseau verstehen es, ihre Schwächen, Lücken, Laster gleichsam als Dünger ihres Talents zu benutzen.
Friedrich Wilhelm Nietzsche
Wer mit ernsten, schweren Tritten
Durch das Leben kommt geschritten,
Kämpft im Schweiß des Angesichts
Und erringt oft schließlich – nichts!
Doch, wer mit Humor, dem kecken,
Off'nen Blicks kann Herzen wecken,
Der erwirbt mit Recht und Fug
Sich Fortunas Gunst im Flug.
Unbekannt
Geduld ist zweierlei: ruhige Ertragung des Mangels,
ruhige Ertragung des Übermaßes.
Die echte Geduld zeugt von großer Elastizität.
Novalis
Ein Ausgestoßener wird kaum seine Freiheiten lieben können.
© Karl Feldkamp
Gib deinem Leid einen Tropfen Ironie,
und deine Seele krönt dich mit Harmonie.
© Hubert Joost
Die Ehre wohnt beim Reichtum.
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt.
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Die zu uns stehen, liegen uns am Herzen –
nicht aber zu Füßen.
© Ernst Ferstl
Wir haben in der vorgeschriebenen Währung zu sterben, danach kann jeder machen, was er will.
© Manfred Hinrich
© Elmar Schenkel
Menschen wie Rousseau verstehen es, ihre Schwächen, Lücken, Laster gleichsam als Dünger ihres Talents zu benutzen.
Friedrich Wilhelm Nietzsche
Wer mit ernsten, schweren Tritten
Durch das Leben kommt geschritten,
Kämpft im Schweiß des Angesichts
Und erringt oft schließlich – nichts!
Doch, wer mit Humor, dem kecken,
Off'nen Blicks kann Herzen wecken,
Der erwirbt mit Recht und Fug
Sich Fortunas Gunst im Flug.
Unbekannt
Geduld ist zweierlei: ruhige Ertragung des Mangels,
ruhige Ertragung des Übermaßes.
Die echte Geduld zeugt von großer Elastizität.
Novalis
Ein Ausgestoßener wird kaum seine Freiheiten lieben können.
© Karl Feldkamp
Gib deinem Leid einen Tropfen Ironie,
und deine Seele krönt dich mit Harmonie.
© Hubert Joost
Die Ehre wohnt beim Reichtum.
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt.
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Die zu uns stehen, liegen uns am Herzen –
nicht aber zu Füßen.
© Ernst Ferstl
Wir haben in der vorgeschriebenen Währung zu sterben, danach kann jeder machen, was er will.
© Manfred Hinrich