eine noch schlimmere abgelöst werden könnte.
Maxim Gorkij
Man hat noch nicht verstanden, daß Nachurteile selbst noch schlimmere Folgen als Vorurteile zeitigen können.
© Peter Rudl
Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind die, aus denen man trinkt.
Joachim Ringelnatz
Ein Ideal ist entweder ein Kompaß auf Zeit oder eine ersatzweise angebetete Ikone, die für unterlassene Entwicklungsschritte einspringen soll.
© Peter Horton
Die bedeutende Fähigkeit zur Arbeit und zum Nachdenken ist
ebenfalls einer der charakteristischen Züge der deutschen Nation.
Anne Louise Germaine de Staël
Es gibt nur zwei Möglichkeiten bei Frauen:
– Entweder sie sind wie du – oder anders.
© Björn Ott
In Eurem Kopf liegt Wissenschaft und Irrtum geknetet, innig, wie ein Teig zusammen.
Heinrich von Kleist
Für jeden Menschen wird ein Tier geboren,
man muss sich nur finden.
© Anja Griesand
Ich halte es für besser, zu Gott zu sprechen, als über ihn.
Thérèse von Lisieux
Trost kommt als Gast, wird allmählich zum Hausherrn und macht einen schließlich zum Sklaven.
Unbekannt
Maxim Gorkij
Man hat noch nicht verstanden, daß Nachurteile selbst noch schlimmere Folgen als Vorurteile zeitigen können.
© Peter Rudl
Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind die, aus denen man trinkt.
Joachim Ringelnatz
Ein Ideal ist entweder ein Kompaß auf Zeit oder eine ersatzweise angebetete Ikone, die für unterlassene Entwicklungsschritte einspringen soll.
© Peter Horton
Die bedeutende Fähigkeit zur Arbeit und zum Nachdenken ist
ebenfalls einer der charakteristischen Züge der deutschen Nation.
Anne Louise Germaine de Staël
Es gibt nur zwei Möglichkeiten bei Frauen:
– Entweder sie sind wie du – oder anders.
© Björn Ott
In Eurem Kopf liegt Wissenschaft und Irrtum geknetet, innig, wie ein Teig zusammen.
Heinrich von Kleist
Für jeden Menschen wird ein Tier geboren,
man muss sich nur finden.
© Anja Griesand
Ich halte es für besser, zu Gott zu sprechen, als über ihn.
Thérèse von Lisieux
Trost kommt als Gast, wird allmählich zum Hausherrn und macht einen schließlich zum Sklaven.
Unbekannt