ihres Jahrhunderts, sie schreiben für die kommende Generation.
Denis Diderot
Nichts ist erniedrigender als Narren zu sehen, die in Geschäften erfolgreich sind, bei denen wir versagt haben.
Gustave Flaubert
Der Mensch unterscheidet sich hauptsächlich dadurch vom Tier, daß er sich für etwas Anderes hält.
© Ulrich Erckenbrecht
Wenn es dunkel ist in deinem Herzen entzünde eine Kerze. Wenn es dunkel ist im Herzen eines anderen entzünde in ihnen das Licht der Liebe
© Rose von der Au
Weder die Leichtfertigen noch die Zauderer soll man der Freundschaft würdigen. Man muß allerdings etwas riskieren um der Freundschaft willen.
Epikur von Samos
Nimm dir Zeit, freundlich zu sein: es ist das Tor zum Glücklichsein.
Aus Island
Der Besserwisser lebt durch seine Kritik, der Bessermacher lebt seine Kritik.
© Justus Vogt
Wen der Strahl der ersten reinen Liebe berührt hat, der ist gezeichnet mit einem göttlichen Scheine vor den Menschen.
Wilhelm Raabe
Es gibt keine Tugend ohne die Unsterblichkeit.
Fjodor Michailowitsch Dostojewskij
Neigung – was ist aus diesem hübschen Wort geworden!
Jules Renard
Denis Diderot
Nichts ist erniedrigender als Narren zu sehen, die in Geschäften erfolgreich sind, bei denen wir versagt haben.
Gustave Flaubert
Der Mensch unterscheidet sich hauptsächlich dadurch vom Tier, daß er sich für etwas Anderes hält.
© Ulrich Erckenbrecht
Wenn es dunkel ist in deinem Herzen entzünde eine Kerze. Wenn es dunkel ist im Herzen eines anderen entzünde in ihnen das Licht der Liebe
© Rose von der Au
Weder die Leichtfertigen noch die Zauderer soll man der Freundschaft würdigen. Man muß allerdings etwas riskieren um der Freundschaft willen.
Epikur von Samos
Nimm dir Zeit, freundlich zu sein: es ist das Tor zum Glücklichsein.
Aus Island
Der Besserwisser lebt durch seine Kritik, der Bessermacher lebt seine Kritik.
© Justus Vogt
Wen der Strahl der ersten reinen Liebe berührt hat, der ist gezeichnet mit einem göttlichen Scheine vor den Menschen.
Wilhelm Raabe
Es gibt keine Tugend ohne die Unsterblichkeit.
Fjodor Michailowitsch Dostojewskij
Neigung – was ist aus diesem hübschen Wort geworden!
Jules Renard