als seine Ideen unvoreingenommen zu prüfen.
Unbekannt
Anmut ist eine Schönheit, die nicht von der Natur gegeben, sondern von dem Subjekte selbst hervorgebracht wird.
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Ein Dichter sollte mehr an sich selbst arbeiten als an seinen Gedichten. Ohne Menschlichkeit ist Poesie nur ein leeres Wortgebilde, seelenlos.
© Elvira Lauscher
Je näher wir Gott sind, um so großzügiger, schrankenloser,
unbedachter, rückhaltloser, kühner werden wir im Geben.
Johannes von Müller
Was willst du auf dieser Station so breit dich niederlassen?
Wie bald schon bläst der Postillion, du mußt doch alles lassen.
Joseph Karl Benedikt Freiherr von Eichendorff
Die großen Gefühle stammen aus dem Kleinhirn.
© Prof. Dr. Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
Seltsame Vornamen sind interessante Signale.
Sie wurden schließlich von Eltern gewählt.
© Prof. Dr. Hermann Simon
Du bist das Licht in meinem Leben und auch ein bißchen mehr.
Unbekannt
Schon mancher, der glaubte zu wissen wo's lang geht, hat den Kürzeren gezogen.
© Kurt Haberstich
Alle Wege führen nach Rom – doch welcher in Dein Herz?
© Ursula Schachschneider
Unbekannt
Anmut ist eine Schönheit, die nicht von der Natur gegeben, sondern von dem Subjekte selbst hervorgebracht wird.
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Ein Dichter sollte mehr an sich selbst arbeiten als an seinen Gedichten. Ohne Menschlichkeit ist Poesie nur ein leeres Wortgebilde, seelenlos.
© Elvira Lauscher
Je näher wir Gott sind, um so großzügiger, schrankenloser,
unbedachter, rückhaltloser, kühner werden wir im Geben.
Johannes von Müller
Was willst du auf dieser Station so breit dich niederlassen?
Wie bald schon bläst der Postillion, du mußt doch alles lassen.
Joseph Karl Benedikt Freiherr von Eichendorff
Die großen Gefühle stammen aus dem Kleinhirn.
© Prof. Dr. Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
Seltsame Vornamen sind interessante Signale.
Sie wurden schließlich von Eltern gewählt.
© Prof. Dr. Hermann Simon
Du bist das Licht in meinem Leben und auch ein bißchen mehr.
Unbekannt
Schon mancher, der glaubte zu wissen wo's lang geht, hat den Kürzeren gezogen.
© Kurt Haberstich
Alle Wege führen nach Rom – doch welcher in Dein Herz?
© Ursula Schachschneider