es oft – statt ›Zur Irreführung‹.
Otto Weiss (auch: Weiß)
Eine Katze zu haben, bedeutet nicht, sie zu besitzen. Sie bleibt immer sich selbst und ist für uns nur eine liebevolle Leihgabe der Natur.
© Elvira von Ostheim
Die menschliche Lebensgemeinschaft ist durchaus keine Selbstbefriedigungsanstalt, sondern ein fortwährendes Opferfest.
Sehe jeder zu, dass er ein möglichst göttliches Opferlamm werde!
Richard Fedor Leopold Dehmel
Herbst Lebensabend
Du, dieses Jahres Abend, Herbst,
Sei meines Lebensabends Bild!
Wie langsam du den Hain entfärbst,
Und deine Sonn' ist frühlingsmild:
Es lacht das grünende Gefild'
Tief im Oktober ohne Frost,
Und in der Traube schwillt der Most,
Wie in der Brust Begeist'rung schwillt.
Friedrich Rückert
"Errare humanum est!" belehrte mit einem Aphorismus der Affenopa warnend seine Sippe. Da brachen sie in zustimmendes Gelächter aus.
© A. Michael Bussek
Die Idee ist die Gedanken-Haltestelle zwischen Erfahrung und Entwurf.
© Anka Rahn
Eine Sache ist nicht schon deswegen wahr, weil man ihre Falschheit nicht nachweisen kann. Umgekehrt aber auch.
© Josef Bordat
Dreimal Missbrauch gibt eine Regel.
Verfasser unbekannt
Spiele dein Lied, aber zwinge die Melodie nicht der übrigen Menschheit auf.
Unbekannt
Der Ruhm ist ein brennender Ofen: man muß ihn immer wieder heizen, soll er nicht kalt werden.
Otto Weiss (auch: Weiß)
Otto Weiss (auch: Weiß)
Eine Katze zu haben, bedeutet nicht, sie zu besitzen. Sie bleibt immer sich selbst und ist für uns nur eine liebevolle Leihgabe der Natur.
© Elvira von Ostheim
Die menschliche Lebensgemeinschaft ist durchaus keine Selbstbefriedigungsanstalt, sondern ein fortwährendes Opferfest.
Sehe jeder zu, dass er ein möglichst göttliches Opferlamm werde!
Richard Fedor Leopold Dehmel
Herbst Lebensabend
Du, dieses Jahres Abend, Herbst,
Sei meines Lebensabends Bild!
Wie langsam du den Hain entfärbst,
Und deine Sonn' ist frühlingsmild:
Es lacht das grünende Gefild'
Tief im Oktober ohne Frost,
Und in der Traube schwillt der Most,
Wie in der Brust Begeist'rung schwillt.
Friedrich Rückert
"Errare humanum est!" belehrte mit einem Aphorismus der Affenopa warnend seine Sippe. Da brachen sie in zustimmendes Gelächter aus.
© A. Michael Bussek
Die Idee ist die Gedanken-Haltestelle zwischen Erfahrung und Entwurf.
© Anka Rahn
Eine Sache ist nicht schon deswegen wahr, weil man ihre Falschheit nicht nachweisen kann. Umgekehrt aber auch.
© Josef Bordat
Dreimal Missbrauch gibt eine Regel.
Verfasser unbekannt
Spiele dein Lied, aber zwinge die Melodie nicht der übrigen Menschheit auf.
Unbekannt
Der Ruhm ist ein brennender Ofen: man muß ihn immer wieder heizen, soll er nicht kalt werden.
Otto Weiss (auch: Weiß)