können Sie mit Gott führen?
Charles Baudelaire
Pünktlichkeit ist die Kunst, möglichst präzise abschätzen zu können, wie spät man zu spät kommen kann.
© peter e. schumacher
Ich kenne sie, die Stimme der Verführung! Sie ergriff dein offenes Ohr, sie hat dein Herz vergiftet!
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Enttarnung
Was,
ich soll
ein Gefühlsmensch
sein?
Daß ich nicht
weine!
© Ernst Ferstl
Liebesbeweisung demütigt den Empfänger. Das Almosen ist für den Empfänger ein Ausdruck seiner Ohnmacht, Erniedrigung, Unfreiheit.
Rudolf Sohm
Ich verzichte immer mehr auf Frauen,
weil ich jetzt eigene Launen entwickle.
© Elmar Kupke
Lerne als Junger, als Erwachsener handle!
Wu Cheng-En
Ich war immer erstaunt, daß man Frauen in die Kirche hineinläßt. Welche Gespräche können Sie mit Gott führen?
Charles Baudelaire
Pünktlichkeit ist die Kunst, möglichst präzise abschätzen zu können, wie spät man zu spät kommen kann.
© peter e. schumacher
Ich kenne sie, die Stimme der Verführung! Sie ergriff dein offenes Ohr, sie hat dein Herz vergiftet!
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Enttarnung
Was,
ich soll
ein Gefühlsmensch
sein?
Daß ich nicht
weine!
© Ernst Ferstl
Liebesbeweisung demütigt den Empfänger. Das Almosen ist für den Empfänger ein Ausdruck seiner Ohnmacht, Erniedrigung, Unfreiheit.
Rudolf Sohm
Ich verzichte immer mehr auf Frauen,
weil ich jetzt eigene Launen entwickle.
© Elmar Kupke
Lerne als Junger, als Erwachsener handle!
Wu Cheng-En
Linientreuehat viel gemeinsam mitIch war immer erstaunt, daß man Frauen in die Kirche hineinläßt. Welche Gespräche können Sie mit Gott führen?
Charles Baudelaire
Pünktlichkeit ist die Kunst, möglichst präzise abschätzen zu können, wie spät man zu spät kommen kann.
© peter e. schumacher
Ich kenne sie, die Stimme der Verführung! Sie ergriff dein offenes Ohr, sie hat dein Herz vergiftet!
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Enttarnung
Was,
ich soll
ein Gefühlsmensch
sein?
Daß ich nicht
weine!
© Ernst Ferstl
Liebesbeweisung demütigt den Empfänger. Das Almosen ist für den Empfänger ein Ausdruck seiner Ohnmacht, Erniedrigung, Unfreiheit.
Rudolf Sohm
Ich verzichte immer mehr auf Frauen,
weil ich jetzt eigene Launen entwickle.
© Elmar Kupke
Lerne als Junger, als Erwachsener handle!
Wu Cheng-En
Ich war immer erstaunt, daß man Frauen in die Kirche hineinläßt. Welche Gespräche können Sie mit Gott führen?
Charles Baudelaire
Pünktlichkeit ist die Kunst, möglichst präzise abschätzen zu können, wie spät man zu spät kommen kann.
© peter e. schumacher
Ich kenne sie, die Stimme der Verführung! Sie ergriff dein offenes Ohr, sie hat dein Herz vergiftet!
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Enttarnung
Was,
ich soll
ein Gefühlsmensch
sein?
Daß ich nicht
weine!
© Ernst Ferstl
Liebesbeweisung demütigt den Empfänger. Das Almosen ist für den Empfänger ein Ausdruck seiner Ohnmacht, Erniedrigung, Unfreiheit.
Rudolf Sohm
Ich verzichte immer mehr auf Frauen,
weil ich jetzt eigene Launen entwickle.
© Elmar Kupke
Lerne als Junger, als Erwachsener handle!
Wu Cheng-En
Linientreuehat viel gemeinsam mitauf den Strich gehen.
© Michael Marie Jung
Ich will alles haben!
Hast du doch dich!
© Oliver Buss
Nihilismus, die Sage vom Nichts.
© Manfred Hinrich
Charles Baudelaire
Pünktlichkeit ist die Kunst, möglichst präzise abschätzen zu können, wie spät man zu spät kommen kann.
© peter e. schumacher
Ich kenne sie, die Stimme der Verführung! Sie ergriff dein offenes Ohr, sie hat dein Herz vergiftet!
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Enttarnung
Was,
ich soll
ein Gefühlsmensch
sein?
Daß ich nicht
weine!
© Ernst Ferstl
Liebesbeweisung demütigt den Empfänger. Das Almosen ist für den Empfänger ein Ausdruck seiner Ohnmacht, Erniedrigung, Unfreiheit.
Rudolf Sohm
Ich verzichte immer mehr auf Frauen,
weil ich jetzt eigene Launen entwickle.
© Elmar Kupke
Lerne als Junger, als Erwachsener handle!
Wu Cheng-En
Ich war immer erstaunt, daß man Frauen in die Kirche hineinläßt. Welche Gespräche können Sie mit Gott führen?
Charles Baudelaire
Pünktlichkeit ist die Kunst, möglichst präzise abschätzen zu können, wie spät man zu spät kommen kann.
© peter e. schumacher
Ich kenne sie, die Stimme der Verführung! Sie ergriff dein offenes Ohr, sie hat dein Herz vergiftet!
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Enttarnung
Was,
ich soll
ein Gefühlsmensch
sein?
Daß ich nicht
weine!
© Ernst Ferstl
Liebesbeweisung demütigt den Empfänger. Das Almosen ist für den Empfänger ein Ausdruck seiner Ohnmacht, Erniedrigung, Unfreiheit.
Rudolf Sohm
Ich verzichte immer mehr auf Frauen,
weil ich jetzt eigene Launen entwickle.
© Elmar Kupke
Lerne als Junger, als Erwachsener handle!
Wu Cheng-En
Linientreuehat viel gemeinsam mitIch war immer erstaunt, daß man Frauen in die Kirche hineinläßt. Welche Gespräche können Sie mit Gott führen?
Charles Baudelaire
Pünktlichkeit ist die Kunst, möglichst präzise abschätzen zu können, wie spät man zu spät kommen kann.
© peter e. schumacher
Ich kenne sie, die Stimme der Verführung! Sie ergriff dein offenes Ohr, sie hat dein Herz vergiftet!
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Enttarnung
Was,
ich soll
ein Gefühlsmensch
sein?
Daß ich nicht
weine!
© Ernst Ferstl
Liebesbeweisung demütigt den Empfänger. Das Almosen ist für den Empfänger ein Ausdruck seiner Ohnmacht, Erniedrigung, Unfreiheit.
Rudolf Sohm
Ich verzichte immer mehr auf Frauen,
weil ich jetzt eigene Launen entwickle.
© Elmar Kupke
Lerne als Junger, als Erwachsener handle!
Wu Cheng-En
Ich war immer erstaunt, daß man Frauen in die Kirche hineinläßt. Welche Gespräche können Sie mit Gott führen?
Charles Baudelaire
Pünktlichkeit ist die Kunst, möglichst präzise abschätzen zu können, wie spät man zu spät kommen kann.
© peter e. schumacher
Ich kenne sie, die Stimme der Verführung! Sie ergriff dein offenes Ohr, sie hat dein Herz vergiftet!
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Enttarnung
Was,
ich soll
ein Gefühlsmensch
sein?
Daß ich nicht
weine!
© Ernst Ferstl
Liebesbeweisung demütigt den Empfänger. Das Almosen ist für den Empfänger ein Ausdruck seiner Ohnmacht, Erniedrigung, Unfreiheit.
Rudolf Sohm
Ich verzichte immer mehr auf Frauen,
weil ich jetzt eigene Launen entwickle.
© Elmar Kupke
Lerne als Junger, als Erwachsener handle!
Wu Cheng-En
Linientreuehat viel gemeinsam mitauf den Strich gehen.
© Michael Marie Jung
Ich will alles haben!
Hast du doch dich!
© Oliver Buss
Nihilismus, die Sage vom Nichts.
© Manfred Hinrich