Ideologien, die ihre Überzeugungskraft verloren haben, spotten jeglichem Versuch sie zu restaurieren.© Erich
Limpach
In der Haltung des Körpers verrät sich der Zustand des Geistes. Durch die Körperbewegung spricht gleichsam des Geistes Stimme.
Ambrosius
Für viele der wichtigsten Dinge im Leben haben wir gar keine Worte
oder finden sie erst in langen Sätzen am Ende des Lebens.
© Elmar Schenkel
Die zum Denken erforderliche Zucht, die dazu gehört, um Irrtümer zu begreifen, besitzt die Mehrheit des lesenden Publikums nur unvollständig.
Henrik Ibsen
Sei du kühn und bereit, die Wahrheit und das Recht mit Gefahr des Lebens zu verteidigen.
Al-Harîrî
Die Zeit schenkt Verstand, aber nimmt Schönheit.
© Franz Friedrich Kovacs
Das Kapital ist scharf auf Nullen.
Sprichwort
Nichts ist mehr zu fürchten als ein Dummer.
Aus Japan
Kunst: wohl der einzige Psychiater, der diesen Namen im etymologischen Sinne verdient.
© Peter Rudl
Philosophieren heißt sterben lernen.
Michel de Montaigne
In der Haltung des Körpers verrät sich der Zustand des Geistes. Durch die Körperbewegung spricht gleichsam des Geistes Stimme.
Ambrosius
Für viele der wichtigsten Dinge im Leben haben wir gar keine Worte
oder finden sie erst in langen Sätzen am Ende des Lebens.
© Elmar Schenkel
Die zum Denken erforderliche Zucht, die dazu gehört, um Irrtümer zu begreifen, besitzt die Mehrheit des lesenden Publikums nur unvollständig.
Henrik Ibsen
Sei du kühn und bereit, die Wahrheit und das Recht mit Gefahr des Lebens zu verteidigen.
Al-Harîrî
Die Zeit schenkt Verstand, aber nimmt Schönheit.
© Franz Friedrich Kovacs
Das Kapital ist scharf auf Nullen.
Sprichwort
Nichts ist mehr zu fürchten als ein Dummer.
Aus Japan
Kunst: wohl der einzige Psychiater, der diesen Namen im etymologischen Sinne verdient.
© Peter Rudl
Philosophieren heißt sterben lernen.
Michel de Montaigne