sie nie zu gebrauchen.
© Willy Meurer
Bei den ersten Liebschaften lieben die Frauen den Geliebten; bei den späteren lieben sie die Liebe.
François VI. Duc de La Rochefoucauld
Ein Künstler, welcher im Leben oder in seiner Kunst der Gewöhnlichkeit verfällt, bleibt selten dort stehen – sondern sinkt tiefer.
Max von Schlägel
Jedes Land hat seine Wunden: England den Nebel, Ägypten das Augenleiden, die Walachei Heuschrecken und Griechenland die Griechen.
Emmanuel Roidis
Vergleiche hinken, Beweise gehen, Meinungen stehen.
© Erhard Horst Bellermann
Faulheit ist Untätigkeit in Potenz.
© Joachim Panten
Auf einem Standpunkt stehen ist gefährlich!
Wenn der Geist sich regt, fällt man ins Leere.
Alois Essigmann
Es gibt Dinge in der Welt, die der Dichter
besser überhüllt als aufdeckt.
Johann Wolfgang von Goethe
Nicht nur hervorragende Pferde – auch die intelligentesten Schriftsteller zeigen immer wieder, wozu Gene fähig sind.
© Gregor Brand
Glauben setzt Schuldenberge übereinander.
© Manfred Hinrich
© Willy Meurer
Bei den ersten Liebschaften lieben die Frauen den Geliebten; bei den späteren lieben sie die Liebe.
François VI. Duc de La Rochefoucauld
Ein Künstler, welcher im Leben oder in seiner Kunst der Gewöhnlichkeit verfällt, bleibt selten dort stehen – sondern sinkt tiefer.
Max von Schlägel
Jedes Land hat seine Wunden: England den Nebel, Ägypten das Augenleiden, die Walachei Heuschrecken und Griechenland die Griechen.
Emmanuel Roidis
Vergleiche hinken, Beweise gehen, Meinungen stehen.
© Erhard Horst Bellermann
Faulheit ist Untätigkeit in Potenz.
© Joachim Panten
Auf einem Standpunkt stehen ist gefährlich!
Wenn der Geist sich regt, fällt man ins Leere.
Alois Essigmann
Es gibt Dinge in der Welt, die der Dichter
besser überhüllt als aufdeckt.
Johann Wolfgang von Goethe
Nicht nur hervorragende Pferde – auch die intelligentesten Schriftsteller zeigen immer wieder, wozu Gene fähig sind.
© Gregor Brand
Glauben setzt Schuldenberge übereinander.
© Manfred Hinrich