die Erfindungen des Jahres 2500 auskommen kann.
Kurt Tucholsky
Der größere Teil unseres Glücks wie unseres Unglücks hängt von unseren Anlagen ab und nicht von unseren äußeren Verhältnissen.
Martha Dandridge Custis Washington
Man muß über die Freuden des Lebens nicht viel reflektieren. Man genießt sie besser, ohne sie zu zählen oder zu zergliedern.
Jean Paul
Wohlauf denn, meine Seele, lös gänzlich dich von allem Äußeren und sammle dich in einem stillen Schweigen rechten Inneseins.
Heinrich Seuse
Das, was im Menschen am besten entwickelt ist, das ist sein Wille zur Macht.
Friedrich Wilhelm Nietzsche
Es gibt drei Arten von Schönheit: Eine, die uns gefällt, eine, die anderen gefällt und eine, die allen gefällt
© Daniel Mühlemann
Ein anderer wird machen, was ich nicht habe machen können … Ich bin vielleicht nur der Primitive einer neuen Kunst.
Paul Cézanne
Je schwerer die Lasten anderer sind, die man übernimmt,
umso leichter werden die eigenen.
© Hubert Joost
Es gibt nur ein Frauenrecht,
und das heißt Liebe.
Peter Hille
Die Jugend vergoldet sich alles.
Heinrich Laube
Kurt Tucholsky
Der größere Teil unseres Glücks wie unseres Unglücks hängt von unseren Anlagen ab und nicht von unseren äußeren Verhältnissen.
Martha Dandridge Custis Washington
Man muß über die Freuden des Lebens nicht viel reflektieren. Man genießt sie besser, ohne sie zu zählen oder zu zergliedern.
Jean Paul
Wohlauf denn, meine Seele, lös gänzlich dich von allem Äußeren und sammle dich in einem stillen Schweigen rechten Inneseins.
Heinrich Seuse
Das, was im Menschen am besten entwickelt ist, das ist sein Wille zur Macht.
Friedrich Wilhelm Nietzsche
Es gibt drei Arten von Schönheit: Eine, die uns gefällt, eine, die anderen gefällt und eine, die allen gefällt
© Daniel Mühlemann
Ein anderer wird machen, was ich nicht habe machen können … Ich bin vielleicht nur der Primitive einer neuen Kunst.
Paul Cézanne
Je schwerer die Lasten anderer sind, die man übernimmt,
umso leichter werden die eigenen.
© Hubert Joost
Es gibt nur ein Frauenrecht,
und das heißt Liebe.
Peter Hille
Die Jugend vergoldet sich alles.
Heinrich Laube