Torheit und Fehler der Jugend, aber es gibt uns nichts.
Charles de Secondat, Baron de la Brède et de Montesquieu
Die Ehe ist die verlogenste Form des Geschlechtsverkehrs; und eben deshalb hat sie das gute Gewissen auf ihrer Seite.
Friedrich Wilhelm Nietzsche
Was man nicht kann hassen
und noch weniger lassen,
o Herz! Da ist kein Mittel geblieben,
als es von ganzer Seele zu lieben.
Friedrich Rückert
Es ist schimpflich, eine volle Börse zu leeren; es ist frech, eine Million zu veruntreuen; aber es ist namenlos groß, eine Krone zu stehlen.
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Willst du dich am Ganzen erquicken,
so mußt du das Ganze im Kleinen erblicken.
Johann Wolfgang von Goethe
Wer eine Verfassung voller Rechte argumentiert,
muß auch irgendwo Pflichten verzeichnen.
© Ingo Groepler-Roeser
Glaube = Wissensprothese
© Prof. Querulix
In der Not erst magst du zeigen,
wer du bist und was du kannst.
Emanuel Geibel
Gezwungene Liebe und gefärbte Schönheit halten nicht viel Farbe.
Deutsches Sprichwort
Ein Armer, der alles haben möchte, was er nötig braucht –
ist in den Augen der Welt sehr anspruchsvoll.
Otto Weiss (auch: Weiß)
Charles de Secondat, Baron de la Brède et de Montesquieu
Die Ehe ist die verlogenste Form des Geschlechtsverkehrs; und eben deshalb hat sie das gute Gewissen auf ihrer Seite.
Friedrich Wilhelm Nietzsche
Was man nicht kann hassen
und noch weniger lassen,
o Herz! Da ist kein Mittel geblieben,
als es von ganzer Seele zu lieben.
Friedrich Rückert
Es ist schimpflich, eine volle Börse zu leeren; es ist frech, eine Million zu veruntreuen; aber es ist namenlos groß, eine Krone zu stehlen.
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Willst du dich am Ganzen erquicken,
so mußt du das Ganze im Kleinen erblicken.
Johann Wolfgang von Goethe
Wer eine Verfassung voller Rechte argumentiert,
muß auch irgendwo Pflichten verzeichnen.
© Ingo Groepler-Roeser
Glaube = Wissensprothese
© Prof. Querulix
In der Not erst magst du zeigen,
wer du bist und was du kannst.
Emanuel Geibel
Gezwungene Liebe und gefärbte Schönheit halten nicht viel Farbe.
Deutsches Sprichwort
Ein Armer, der alles haben möchte, was er nötig braucht –
ist in den Augen der Welt sehr anspruchsvoll.
Otto Weiss (auch: Weiß)