dass ich ihn mitfühle…
Friedrich Wilhelm Nietzsche
Das Gefühl geliebt zu werden erbaut nur den Schwachen. Den Geistesmenschen beengt es höchstenfalls.
© Peter Rudl
Manch einer hat durch tiefes Schweigen und durch würdevolle Art das Geheimnis seiner Dummheit bis an seinen Tod bewahrt.
Unbekannt
Manch junger Mensch liegt ausschließlich sich selber am Herzen und deshalb der Mutter in den Ohren und dem Vater auf der Tasche.
© Fritz-J. Schaarschuh
Wenn wir es nicht von anderen Menschen abhängig machen, unser Glück zu erreichen, dann sind wir auf dem richtigen Wege, dies auch zu schaffen.
© Werner Braun
Nicht immer sollten wahre Worte auch ausgesprochen werden,
ein humanes Verschweigen zeugt von der größeren Nächstenliebe.
© Ursula Schachschneider
Die höchste Kunst aber ist, das Schwierige anstrengungslos erscheinen zu lassen.
© David Kiser
Widerstände sind das Spalier, an dem ein Talent Ranken entwickelt.
© Waltraud Puzicha
Wähle den Weggenossen mit dem Kompaß,
den Freund mit dem Herzen!
© KarlHeinz Karius
Sterben: Akt der Wirklichkeit, sich in ihr Recht zu bringen.
© Peter Rudl
Friedrich Wilhelm Nietzsche
Das Gefühl geliebt zu werden erbaut nur den Schwachen. Den Geistesmenschen beengt es höchstenfalls.
© Peter Rudl
Manch einer hat durch tiefes Schweigen und durch würdevolle Art das Geheimnis seiner Dummheit bis an seinen Tod bewahrt.
Unbekannt
Manch junger Mensch liegt ausschließlich sich selber am Herzen und deshalb der Mutter in den Ohren und dem Vater auf der Tasche.
© Fritz-J. Schaarschuh
Wenn wir es nicht von anderen Menschen abhängig machen, unser Glück zu erreichen, dann sind wir auf dem richtigen Wege, dies auch zu schaffen.
© Werner Braun
Nicht immer sollten wahre Worte auch ausgesprochen werden,
ein humanes Verschweigen zeugt von der größeren Nächstenliebe.
© Ursula Schachschneider
Die höchste Kunst aber ist, das Schwierige anstrengungslos erscheinen zu lassen.
© David Kiser
Widerstände sind das Spalier, an dem ein Talent Ranken entwickelt.
© Waltraud Puzicha
Wähle den Weggenossen mit dem Kompaß,
den Freund mit dem Herzen!
© KarlHeinz Karius
Sterben: Akt der Wirklichkeit, sich in ihr Recht zu bringen.
© Peter Rudl