von jedem Winde hin und her getrieben wird.
Samuel Smiles
Gott schützt angeblich die Einfältigen und die Liebenden. Aber was in aller Welt treibt er nur mit den Denkenden?
© Wolfgang J. Reus
Der Kapitalismus begeht gerade Selbstmord. Langsam, qualvoll für beide Seiten. Durch Überfressen.
© Erhard Blanck
Argwohn kündet Herzenstücke.
Aber dem mißtraue dreist,
Der da alle Augenblicke
Seine Ehrlichkeit dir preist.
Verfasser unbekannt
Wir sind überall daheim und sind zu Haus,
haben die gleiche Sprache, die jeder versteht,
denselben Gott und dasselbe Gebet.
© Ernst Trasoldt
Keine Bewunderung ist frei von Neid.
Jacques Normand
Blut ist vererbt und Tugend erworben. Diese ist wertvoller, als es das Blut je sein könnte.
Miguel de Cervantes-Saavedra
Die Menschen erscheinen geringe und klein
Dann, wenn sie sich einbilden, etwas zu sein.
Heinrich Martin
Die Inspiration ist vorbei, nun kann ich mich wieder an die Arbeit machen.
© Stanislaw Afanasjew
Von dem, was man erworben, ist das beste die Erinnerung, wie man's erworben.
August von Kotzebue
Samuel Smiles
Gott schützt angeblich die Einfältigen und die Liebenden. Aber was in aller Welt treibt er nur mit den Denkenden?
© Wolfgang J. Reus
Der Kapitalismus begeht gerade Selbstmord. Langsam, qualvoll für beide Seiten. Durch Überfressen.
© Erhard Blanck
Argwohn kündet Herzenstücke.
Aber dem mißtraue dreist,
Der da alle Augenblicke
Seine Ehrlichkeit dir preist.
Verfasser unbekannt
Wir sind überall daheim und sind zu Haus,
haben die gleiche Sprache, die jeder versteht,
denselben Gott und dasselbe Gebet.
© Ernst Trasoldt
Keine Bewunderung ist frei von Neid.
Jacques Normand
Blut ist vererbt und Tugend erworben. Diese ist wertvoller, als es das Blut je sein könnte.
Miguel de Cervantes-Saavedra
Die Menschen erscheinen geringe und klein
Dann, wenn sie sich einbilden, etwas zu sein.
Heinrich Martin
Die Inspiration ist vorbei, nun kann ich mich wieder an die Arbeit machen.
© Stanislaw Afanasjew
Von dem, was man erworben, ist das beste die Erinnerung, wie man's erworben.
August von Kotzebue