untern Teppich gekehrt hatten, unser Seelenleben deuten.
© peter e. schumacher
Wissenschaftler erkennt man daran, wie sie ein Buch durchblättern: sie erforschen zuerst den Anmerkungsteil.
© Ulrich Erckenbrecht
Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: es mag wohl nichts drin sein, aber es mildert die Stöße des Lebens.
Arthur Schopenhauer
Wer eine Wahrheit verbergen will,
braucht sie nur offen auszusprechen –
sie wird einem ja doch nicht geglaubt.
Charles Maurice de Talleyrand
Das Schlechte macht' ich krumm,
Das Krumme macht' ich schlecht,
Drei Sachen nährten mich:
Verwirrung, Zank und Recht.
Christian Hofmann von Hofmannswaldau
Mit Schweigen kann man
manchen Menschen Gutes tun.
© Fred Ammon
Die Frau ist für ihren Mann das, was er aus ihr gemacht hat.
Honoré de Balzac
Als erwiesen gilt: Geld macht nicht glücklich.
Unbewiesen ist, daß es unglücklich macht.
© peter e. schumacher
Ich glaube, man hat die Pflicht, sein Pech zu begrenzen.
Asmus Jakob Carstens
wer eingeliefert wird
wird schnell ausgeliefert
© Anke Maggauer-Kirsche
© peter e. schumacher
Wissenschaftler erkennt man daran, wie sie ein Buch durchblättern: sie erforschen zuerst den Anmerkungsteil.
© Ulrich Erckenbrecht
Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: es mag wohl nichts drin sein, aber es mildert die Stöße des Lebens.
Arthur Schopenhauer
Wer eine Wahrheit verbergen will,
braucht sie nur offen auszusprechen –
sie wird einem ja doch nicht geglaubt.
Charles Maurice de Talleyrand
Das Schlechte macht' ich krumm,
Das Krumme macht' ich schlecht,
Drei Sachen nährten mich:
Verwirrung, Zank und Recht.
Christian Hofmann von Hofmannswaldau
Mit Schweigen kann man
manchen Menschen Gutes tun.
© Fred Ammon
Die Frau ist für ihren Mann das, was er aus ihr gemacht hat.
Honoré de Balzac
Als erwiesen gilt: Geld macht nicht glücklich.
Unbewiesen ist, daß es unglücklich macht.
© peter e. schumacher
Ich glaube, man hat die Pflicht, sein Pech zu begrenzen.
Asmus Jakob Carstens
wer eingeliefert wird
wird schnell ausgeliefert
© Anke Maggauer-Kirsche