ist. Welch eine wunderbare Welt wäre dies!?
© Thomas S. Lutter
Der Unterschied zwischen Katzenmusik und Katzenjammer ist, daß das eine auf die Ohren und das andere auf die Nerven geht.
© Traudel Zölffel
Es ist rhetorische Gewohnheit, sich die Rede des Gegners so zurechtzulegen, wie man sie besser verwerten kann.
Otto Eduard Leopold Fürst von Bismarck
Wer Gedankenflüge
nicht ausstehen kann,
sollte sich das Denken
sicherheitshalber
aus dem Kopf schlagen.
© Ernst Ferstl
Aus Fehlern sollen wir lernen, jedoch ist unser Leben zu kurz um alle Fehler selbst zu begehen. Somit lerne aus den Fehlern der anderen.
Unbekannt
Wenn du ein Problem hast, versuche es zu lösen. Kannst du es nicht lösen, dann mache kein Problem daraus.
Buddha
Die Veilchen will ich zum Strauße gereiht,
aber die Rose allein.
Christian Friedrich Hebbel
Gewinnes halber dient auch, wer zum Sklaven nicht geboren ist.
Euripides
Die Schweiz. Ein wunderschönes Land. Viele versteckte Naturschönheiten. Z.B. Schwarzgeld.
© Wolfgang J. Reus
Man erkennt die Menschen in ihrem innersten Wesen an der Art, wie sie Verfolgungen und Beleidigungen vergelten.
Carl Hilty
© Thomas S. Lutter
Der Unterschied zwischen Katzenmusik und Katzenjammer ist, daß das eine auf die Ohren und das andere auf die Nerven geht.
© Traudel Zölffel
Es ist rhetorische Gewohnheit, sich die Rede des Gegners so zurechtzulegen, wie man sie besser verwerten kann.
Otto Eduard Leopold Fürst von Bismarck
Wer Gedankenflüge
nicht ausstehen kann,
sollte sich das Denken
sicherheitshalber
aus dem Kopf schlagen.
© Ernst Ferstl
Aus Fehlern sollen wir lernen, jedoch ist unser Leben zu kurz um alle Fehler selbst zu begehen. Somit lerne aus den Fehlern der anderen.
Unbekannt
Wenn du ein Problem hast, versuche es zu lösen. Kannst du es nicht lösen, dann mache kein Problem daraus.
Buddha
Die Veilchen will ich zum Strauße gereiht,
aber die Rose allein.
Christian Friedrich Hebbel
Gewinnes halber dient auch, wer zum Sklaven nicht geboren ist.
Euripides
Die Schweiz. Ein wunderschönes Land. Viele versteckte Naturschönheiten. Z.B. Schwarzgeld.
© Wolfgang J. Reus
Man erkennt die Menschen in ihrem innersten Wesen an der Art, wie sie Verfolgungen und Beleidigungen vergelten.
Carl Hilty