nichts schaffen, wenn er Beifall bekäme.
© Dr. Carl Peter Fröhling
Normalerweise ist es für den Mann erfreulicher, wenn er einen gedeckten Mittagstisch vorfindet, als seine Frau Esperanto sprechen zu hören.
Samuel Johnson
Schönheit kann Kompetenz nicht kompensieren. Schönheit ist vergänglich, Kompetenz aber nicht.
© Christian Egner
Ach, wie liebe ich das Leben
und das heiter Glücklichsein
das nur mein Denken mir kann geben
denn das Leben ist gemein.
© Alfred Selacher
Wohlbestallt. - Die Dichter sind die Rennpferde, die Literaturprofessoren die Jockeys. Jene erhalten ein Stück Zucker, diese eine Professur.
© Prof. Dr. phil. habil. Rainer Kohlmayer
Lernen, den Mitmenschen zu kennen, ist erste Pflicht.
Jean de La Fontaine
Lieber am Ruhepol als am Nordpol.
© Erhard Horst Bellermann
Der Gleichklang der Worte Überfluß und Überdruß kommt nicht von ungefähr.
© Erich Limpach
Wenn man glücklich ist, so gibt es noch viel zu tun:
das Trösten der anderen.
Jules Renard
Hintergedanken
verführen leicht
zu Vorurteilen.
© Ernst Ferstl
© Dr. Carl Peter Fröhling
Normalerweise ist es für den Mann erfreulicher, wenn er einen gedeckten Mittagstisch vorfindet, als seine Frau Esperanto sprechen zu hören.
Samuel Johnson
Schönheit kann Kompetenz nicht kompensieren. Schönheit ist vergänglich, Kompetenz aber nicht.
© Christian Egner
Ach, wie liebe ich das Leben
und das heiter Glücklichsein
das nur mein Denken mir kann geben
denn das Leben ist gemein.
© Alfred Selacher
Wohlbestallt. - Die Dichter sind die Rennpferde, die Literaturprofessoren die Jockeys. Jene erhalten ein Stück Zucker, diese eine Professur.
© Prof. Dr. phil. habil. Rainer Kohlmayer
Lernen, den Mitmenschen zu kennen, ist erste Pflicht.
Jean de La Fontaine
Lieber am Ruhepol als am Nordpol.
© Erhard Horst Bellermann
Der Gleichklang der Worte Überfluß und Überdruß kommt nicht von ungefähr.
© Erich Limpach
Wenn man glücklich ist, so gibt es noch viel zu tun:
das Trösten der anderen.
Jules Renard
Hintergedanken
verführen leicht
zu Vorurteilen.
© Ernst Ferstl