Stümperei in allem.
Jakob Boßhart
Kinder denken viel mehr nach, als es Erwachsene glauben. Aber sie denken viel schneller, darum fällt es kaum auf.
© Martin Gerhard Reisenberg
Wenn du nichts von den andern willst, als für sie da sein, ziehst du sie magnetisch an, schließest sie auf, weckst die Herzen.
Johannes von Müller
Die Fehler der Menschen haben, wie die Druckfehler der Bücher,
ihren Grund darin, daß die Korrektur vernachlässigt ist.
Friedrich Kaiser
Man kann dem lieben Gott alles anvertrauen (sagte der Bauer), nur kein trockenes Heu (das schleunigst hereingebracht werden muß)!
Aus Schlesien
Die Zeit respektiert nicht, was mit ihrer Hilfe getan wurde.
Aus Brasilien
Wie die Stürme auch ringsum toben, einige menschliche Wracks scheinen unsinkbar zu sein.
© Martin Gerhard Reisenberg
Arm – Reich – Prinzip,
heilige Kuh der Demokratie!
© Manfred Hinrich
Die Spuren des Glücks
entdeckt man am leichtesten
auf dem Weg zu sich.
© Ernst Ferstl
Auch die simple Wahrheit im Kleinsten, so wie man sie erkennt,
hat ein Recht, mit heiligem Eifer verteidigt zu werden.
Adolf von Harnack
Jakob Boßhart
Kinder denken viel mehr nach, als es Erwachsene glauben. Aber sie denken viel schneller, darum fällt es kaum auf.
© Martin Gerhard Reisenberg
Wenn du nichts von den andern willst, als für sie da sein, ziehst du sie magnetisch an, schließest sie auf, weckst die Herzen.
Johannes von Müller
Die Fehler der Menschen haben, wie die Druckfehler der Bücher,
ihren Grund darin, daß die Korrektur vernachlässigt ist.
Friedrich Kaiser
Man kann dem lieben Gott alles anvertrauen (sagte der Bauer), nur kein trockenes Heu (das schleunigst hereingebracht werden muß)!
Aus Schlesien
Die Zeit respektiert nicht, was mit ihrer Hilfe getan wurde.
Aus Brasilien
Wie die Stürme auch ringsum toben, einige menschliche Wracks scheinen unsinkbar zu sein.
© Martin Gerhard Reisenberg
Arm – Reich – Prinzip,
heilige Kuh der Demokratie!
© Manfred Hinrich
Die Spuren des Glücks
entdeckt man am leichtesten
auf dem Weg zu sich.
© Ernst Ferstl
Auch die simple Wahrheit im Kleinsten, so wie man sie erkennt,
hat ein Recht, mit heiligem Eifer verteidigt zu werden.
Adolf von Harnack