du damit selbst dir das Urteil gesprochen hast.
Christian Geyer
Musik redet die allgemeinste Sprache, durch welche die Seele frei, unbestimmt angeregt wird; aber sie fühlt sich in ihrer Heimat.
Robert Schumann
Ein jeglicher Mensch sei schnell zu hören, langsam aber zu reden und langsam zum Zorn; denn des Menschen Zorn tut nicht, was vor Gott recht ist.
Bibel
Wollen wir uns nicht alle erdenkbare Liebe erweisen, solange wir noch leben? Wir wissen ja nicht, wie lange uns das noch vergönnt sein wird.
Theodor Storm
Wohl jeder Mann wird mir beistimmen, wenn ich behaupte: 's ist leichter, eine Frau anzubeten, als sich mit ihr zu vertragen.
Otto Weiss (auch: Weiß)
Angst vor dem Leben
läßt die Lebendigkeit absterben.
© Ernst Ferstl
Der Mensch ist die einzige
abartige Art auf Erden.
© Michael Marie Jung
Viele holen das Letzte aus sich heraus, auch wenn es nur auf dem Klo ist.
Unbekannt
Ein dreidimensionales Menü: Die Vorspeise steht auf dem Nachtisch mitten im Hauptgang.
© Ronny Boch
Der Tod gehört zum Leben wie die Geburt. Das Gehen vollzieht sich im Heben wie im Aufsetzen des Fußes.
Nachruf
Christian Geyer
Musik redet die allgemeinste Sprache, durch welche die Seele frei, unbestimmt angeregt wird; aber sie fühlt sich in ihrer Heimat.
Robert Schumann
Ein jeglicher Mensch sei schnell zu hören, langsam aber zu reden und langsam zum Zorn; denn des Menschen Zorn tut nicht, was vor Gott recht ist.
Bibel
Wollen wir uns nicht alle erdenkbare Liebe erweisen, solange wir noch leben? Wir wissen ja nicht, wie lange uns das noch vergönnt sein wird.
Theodor Storm
Wohl jeder Mann wird mir beistimmen, wenn ich behaupte: 's ist leichter, eine Frau anzubeten, als sich mit ihr zu vertragen.
Otto Weiss (auch: Weiß)
Angst vor dem Leben
läßt die Lebendigkeit absterben.
© Ernst Ferstl
Der Mensch ist die einzige
abartige Art auf Erden.
© Michael Marie Jung
Viele holen das Letzte aus sich heraus, auch wenn es nur auf dem Klo ist.
Unbekannt
Ein dreidimensionales Menü: Die Vorspeise steht auf dem Nachtisch mitten im Hauptgang.
© Ronny Boch
Der Tod gehört zum Leben wie die Geburt. Das Gehen vollzieht sich im Heben wie im Aufsetzen des Fußes.
Nachruf