Fürsorge.
Epikur von Samos
Alles, was wir jetzt tun, verändert nicht nur unser zukünftiges Leben, sondern auch unser vergangenes.
© Andreas Tenzer
Die Macht der Mächtigen ist zwar mächtig, aber niemals so machtvoll, dass sie der Macht der Natur mächtig werden könnten.
© Stefan Wittlin
Glaube niemand als Deiner eignen Vernunft, sagtest Du weiter. Es gibt nichts Heiliges als die Wahrheit. Was die Vernunft erkennt, ist die Wahrheit.
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Bei Weibern geht fast jeder sachliche Streit in einen persönlichen über, gleichviel ob in feinste Ironie oder in Hökerschimpfworte gekleidet.
Eduard von Hartmann
Vielen Menschen ist Fernsehen
eine gute Einschlafhilfe.
© Fred Ammon
Menschen, die den Tod zu fliehen suchen, laufen ihm in den Rachen.
Demokrit
Eine Zeitung ist nicht nur ein kollektiver Propagandist und kollektiver Agitator; sie ist auch ein kollektiver Organisator.
Wladimir Iljitsch Lenin
Wer endlich mit sich selber sprechen kann, wird kein Verlangen nach dem Gespräch mit anderen tragen.
Marcus Tullius Cicero
Kommet mer am beschta glei nochem Mittagessa, no sendr zom Veschpara wieder drhoim.
Schwäbisches Sprichwort
Epikur von Samos
Alles, was wir jetzt tun, verändert nicht nur unser zukünftiges Leben, sondern auch unser vergangenes.
© Andreas Tenzer
Die Macht der Mächtigen ist zwar mächtig, aber niemals so machtvoll, dass sie der Macht der Natur mächtig werden könnten.
© Stefan Wittlin
Glaube niemand als Deiner eignen Vernunft, sagtest Du weiter. Es gibt nichts Heiliges als die Wahrheit. Was die Vernunft erkennt, ist die Wahrheit.
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Bei Weibern geht fast jeder sachliche Streit in einen persönlichen über, gleichviel ob in feinste Ironie oder in Hökerschimpfworte gekleidet.
Eduard von Hartmann
Vielen Menschen ist Fernsehen
eine gute Einschlafhilfe.
© Fred Ammon
Menschen, die den Tod zu fliehen suchen, laufen ihm in den Rachen.
Demokrit
Eine Zeitung ist nicht nur ein kollektiver Propagandist und kollektiver Agitator; sie ist auch ein kollektiver Organisator.
Wladimir Iljitsch Lenin
Wer endlich mit sich selber sprechen kann, wird kein Verlangen nach dem Gespräch mit anderen tragen.
Marcus Tullius Cicero
Kommet mer am beschta glei nochem Mittagessa, no sendr zom Veschpara wieder drhoim.
Schwäbisches Sprichwort