hätte doch zu tausend Dingen Talent gehabt.
Franziska Gräfin zu Reventlow
Der Psychoanalytiker ist ein Mann, der gegen Honorar die gleichen Fragen an uns stellt, die eine Frau gratis an uns richtet.
Unbekannt
Durch Weisheit ist Gott tief,
breit durch Barmherzigkeit,
durch Allmacht ist er hoch,
lang durch die Ewigkeit.
Angelus Silesius
Solange wie die Gesellschaft nicht eine positive Moral als ihre Grundlage erhält, wird eine dauerhafte öffentliche Ruhe nicht bestehen.
Claude Henri Saint-Simon, Graf de Rouvroy
Wenn die Zeit kommt, in der man könnte,
ist die vorüber, in der man kann.
Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach
Die Menschen sind im ganzen Leben blind.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn du der Realität scharf ins Auge blickst, dürfte dir nicht entgehen, daß sie mit dem anderen immer ein bißchen zwinkert.
© Gerd W. Heyse
Erst wenn Arbeit überall gleich entlohnt wird, lässt sich ehrlicherweise von Globalisierung sprechen.
© Raymond Walden
Wichtige Dinge dürfen nie den unwichtigen untergeordnet werden.
Johann Wolfgang von Goethe
Aus dem Zerfall der Sitten entwickeln sich Gewitter
mit gewaltigen gesellschaftlichen Schäden.
© Otto Baumgartner-Amstad
Franziska Gräfin zu Reventlow
Der Psychoanalytiker ist ein Mann, der gegen Honorar die gleichen Fragen an uns stellt, die eine Frau gratis an uns richtet.
Unbekannt
Durch Weisheit ist Gott tief,
breit durch Barmherzigkeit,
durch Allmacht ist er hoch,
lang durch die Ewigkeit.
Angelus Silesius
Solange wie die Gesellschaft nicht eine positive Moral als ihre Grundlage erhält, wird eine dauerhafte öffentliche Ruhe nicht bestehen.
Claude Henri Saint-Simon, Graf de Rouvroy
Wenn die Zeit kommt, in der man könnte,
ist die vorüber, in der man kann.
Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach
Die Menschen sind im ganzen Leben blind.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn du der Realität scharf ins Auge blickst, dürfte dir nicht entgehen, daß sie mit dem anderen immer ein bißchen zwinkert.
© Gerd W. Heyse
Erst wenn Arbeit überall gleich entlohnt wird, lässt sich ehrlicherweise von Globalisierung sprechen.
© Raymond Walden
Wichtige Dinge dürfen nie den unwichtigen untergeordnet werden.
Johann Wolfgang von Goethe
Aus dem Zerfall der Sitten entwickeln sich Gewitter
mit gewaltigen gesellschaftlichen Schäden.
© Otto Baumgartner-Amstad