sie von Allen Besitz ergreift. Gar nicht so dumm.
© Erhard Blanck
Sahst du das wunderbare Bild von Brouwer?
Es zieht dich an wie ein Magnet.
Du lächelst wohl, derweil ein Schreckensschauer
Durch deine Wirbelsäule geht.
Ein kühler Doktor öffnet einem Manne
Die Schwäre hinten im Genick;
Daneben steht ein Weib mit einer Kanne,
Vertieft in dieses Mißgeschick.
Ja, alter Freund, wir haben unsre Schwäre
Meist hinten. Und voll Seelenruh
Drückt sie ein andrer auf. Es rinnt die Zähre,
Und fremde Leute sehen zu
Wilhelm Busch
Frühling
Ein sonniger Tag
läßt Blütenknospen sprießen
auch in den Herzen.
© Karin Thießen
Nur du allein kannst es schaffen –
aber du schaffst es nicht allein.
Unbekannt
Nachts streichelt der Wind
schlafende Pflanzenkelche
in Blütenträume
© Erhard Horst Bellermann
Schwer drückt ein voller Beutel,
schwerer ein leerer.
Johann Christoph Friedrich Haug
Er kommt ganz außer sich vor Einbildung.
William Shakespeare
Titel sind Möbelpolitur für Namen.
© Waltraud Puzicha
Die Bibel ist das Meisterwerk des Eklektizismus.
© Guido Springer
Erst wenn jeder Mensch seinen Seelenfrieden gefunden hat,
ist der Weltfrieden nicht mehr weit.
© Helmut Glaßl
© Erhard Blanck
Sahst du das wunderbare Bild von Brouwer?
Es zieht dich an wie ein Magnet.
Du lächelst wohl, derweil ein Schreckensschauer
Durch deine Wirbelsäule geht.
Ein kühler Doktor öffnet einem Manne
Die Schwäre hinten im Genick;
Daneben steht ein Weib mit einer Kanne,
Vertieft in dieses Mißgeschick.
Ja, alter Freund, wir haben unsre Schwäre
Meist hinten. Und voll Seelenruh
Drückt sie ein andrer auf. Es rinnt die Zähre,
Und fremde Leute sehen zu
Wilhelm Busch
Frühling
Ein sonniger Tag
läßt Blütenknospen sprießen
auch in den Herzen.
© Karin Thießen
Nur du allein kannst es schaffen –
aber du schaffst es nicht allein.
Unbekannt
Nachts streichelt der Wind
schlafende Pflanzenkelche
in Blütenträume
© Erhard Horst Bellermann
Schwer drückt ein voller Beutel,
schwerer ein leerer.
Johann Christoph Friedrich Haug
Er kommt ganz außer sich vor Einbildung.
William Shakespeare
Titel sind Möbelpolitur für Namen.
© Waltraud Puzicha
Die Bibel ist das Meisterwerk des Eklektizismus.
© Guido Springer
Erst wenn jeder Mensch seinen Seelenfrieden gefunden hat,
ist der Weltfrieden nicht mehr weit.
© Helmut Glaßl