Die Gleichberechtigung der Männer in Amerika macht Fortschritte: Wirbelstürme tragen jetzt auch männliche
Namen!
Edmund Burke
Wir finden in den Unannehmlichkeiten unserer besten Freunde immer etwas, das uns nicht mißfällt.
François VI. Duc de La Rochefoucauld
Wenn eine Zeit zuviel glaubt, ist es nur eine natürliche Revolution, daß eine andere Zeit zuwenig glaubt.
Henry Thomas Buckle
Und nun wollen wir glauben an ein langes Jahr, das uns
gegeben ist, neu, unberührt, voll nie gewesener Dinge, voll
nie getaner Arbeit, voll Aufgabe, Anspruch und Zumutung;
und wollen sehen, daß wirs nehmen lernen, ohne allzuviel
fallen zu lassen von dem, was es zu vergeben hat, an die,
die Notwendiges, Ernstes und Großes von ihm verlangen.
. . . Guten Neujahrsmorgen . . .
Rainer Maria Rilke
Die Arbeit war nicht immer eineDie Gleichberechtigung der Männer in Amerika macht Fortschritte: Wirbelstürme tragen jetzt auch männliche Namen!
Edmund Burke
Wir finden in den Unannehmlichkeiten unserer besten Freunde immer etwas, das uns nicht mißfällt.
François VI. Duc de La Rochefoucauld
Wenn eine Zeit zuviel glaubt, ist es nur eine natürliche Revolution, daß eine andere Zeit zuwenig glaubt.
Henry Thomas Buckle
Und nun wollen wir glauben an ein langes Jahr, das uns
gegeben ist, neu, unberührt, voll nie gewesener Dinge, voll
nie getaner Arbeit, voll Aufgabe, Anspruch und Zumutung;
und wollen sehen, daß wirs nehmen lernen, ohne allzuviel
fallen zu lassen von dem, was es zu vergeben hat, an die,
die Notwendiges, Ernstes und Großes von ihm verlangen.
. . . Guten Neujahrsmorgen . . .
Rainer Maria Rilke
Die Arbeit war nicht immer eineWare.Die Arbeit war nicht immer Lohnarbeit, d.h.Die Gleichberechtigung der Männer in Amerika macht Fortschritte: Wirbelstürme tragen jetzt auch männliche Namen!
Edmund Burke
Wir finden in den Unannehmlichkeiten unserer besten Freunde immer etwas, das uns nicht mißfällt.
François VI. Duc de La Rochefoucauld
Wenn eine Zeit zuviel glaubt, ist es nur eine natürliche Revolution, daß eine andere Zeit zuwenig glaubt.
Henry Thomas Buckle
Und nun wollen wir glauben an ein langes Jahr, das uns
gegeben ist, neu, unberührt, voll nie gewesener Dinge, voll
nie getaner Arbeit, voll Aufgabe, Anspruch und Zumutung;
und wollen sehen, daß wirs nehmen lernen, ohne allzuviel
fallen zu lassen von dem, was es zu vergeben hat, an die,
die Notwendiges, Ernstes und Großes von ihm verlangen.
. . . Guten Neujahrsmorgen . . .
Rainer Maria Rilke
Die Arbeit war nicht immer eineDie Gleichberechtigung der Männer in Amerika macht Fortschritte: Wirbelstürme tragen jetzt auch männliche Namen!
Edmund Burke
Wir finden in den Unannehmlichkeiten unserer besten Freunde immer etwas, das uns nicht mißfällt.
François VI. Duc de La Rochefoucauld
Wenn eine Zeit zuviel glaubt, ist es nur eine natürliche Revolution, daß eine andere Zeit zuwenig glaubt.
Henry Thomas Buckle
Und nun wollen wir glauben an ein langes Jahr, das uns
gegeben ist, neu, unberührt, voll nie gewesener Dinge, voll
nie getaner Arbeit, voll Aufgabe, Anspruch und Zumutung;
und wollen sehen, daß wirs nehmen lernen, ohne allzuviel
fallen zu lassen von dem, was es zu vergeben hat, an die,
die Notwendiges, Ernstes und Großes von ihm verlangen.
. . . Guten Neujahrsmorgen . . .
Rainer Maria Rilke
Die Arbeit war nicht immer eineWare.Die Arbeit war nicht immer Lohnarbeit, d.h.freieArbeit. DerDie Gleichberechtigung der Männer in Amerika macht Fortschritte: Wirbelstürme tragen jetzt auch männliche Namen!
Edmund Burke
Wir finden in den Unannehmlichkeiten unserer besten Freunde immer etwas, das uns nicht mißfällt.
François VI. Duc de La Rochefoucauld
Wenn eine Zeit zuviel glaubt, ist es nur eine natürliche Revolution, daß eine andere Zeit zuwenig glaubt.
Henry Thomas Buckle
Und nun wollen wir glauben an ein langes Jahr, das uns
gegeben ist, neu, unberührt, voll nie gewesener Dinge, voll
nie getaner Arbeit, voll Aufgabe, Anspruch und Zumutung;
und wollen sehen, daß wirs nehmen lernen, ohne allzuviel
fallen zu lassen von dem, was es zu vergeben hat, an die,
die Notwendiges, Ernstes und Großes von ihm verlangen.
. . . Guten Neujahrsmorgen . . .
Rainer Maria Rilke
Die Arbeit war nicht immer eineDie Gleichberechtigung der Männer in Amerika macht Fortschritte: Wirbelstürme tragen jetzt auch männliche Namen!
Edmund Burke
Wir finden in den Unannehmlichkeiten unserer besten Freunde immer etwas, das uns nicht mißfällt.
François VI. Duc de La Rochefoucauld
Wenn eine Zeit zuviel glaubt, ist es nur eine natürliche Revolution, daß eine andere Zeit zuwenig glaubt.
Henry Thomas Buckle
Und nun wollen wir glauben an ein langes Jahr, das uns
gegeben ist, neu, unberührt, voll nie gewesener Dinge, voll
nie getaner Arbeit, voll Aufgabe, Anspruch und Zumutung;
und wollen sehen, daß wirs nehmen lernen, ohne allzuviel
fallen zu lassen von dem, was es zu vergeben hat, an die,
die Notwendiges, Ernstes und Großes von ihm verlangen.
. . . Guten Neujahrsmorgen . . .
Rainer Maria Rilke
Die Arbeit war nicht immer eineWare.Die Arbeit war nicht immer Lohnarbeit, d.h.Die Gleichberechtigung der Männer in Amerika macht Fortschritte: Wirbelstürme tragen jetzt auch männliche Namen!
Edmund Burke
Wir finden in den Unannehmlichkeiten unserer besten Freunde immer etwas, das uns nicht mißfällt.
François VI. Duc de La Rochefoucauld
Wenn eine Zeit zuviel glaubt, ist es nur eine natürliche Revolution, daß eine andere Zeit zuwenig glaubt.
Henry Thomas Buckle
Und nun wollen wir glauben an ein langes Jahr, das uns
gegeben ist, neu, unberührt, voll nie gewesener Dinge, voll
nie getaner Arbeit, voll Aufgabe, Anspruch und Zumutung;
und wollen sehen, daß wirs nehmen lernen, ohne allzuviel
fallen zu lassen von dem, was es zu vergeben hat, an die,
die Notwendiges, Ernstes und Großes von ihm verlangen.
. . . Guten Neujahrsmorgen . . .
Rainer Maria Rilke
Die Arbeit war nicht immer eineDie Gleichberechtigung der Männer in Amerika macht Fortschritte: Wirbelstürme tragen jetzt auch männliche Namen!
Edmund Burke
Wir finden in den Unannehmlichkeiten unserer besten Freunde immer etwas, das uns nicht mißfällt.
François VI. Duc de La Rochefoucauld
Wenn eine Zeit zuviel glaubt, ist es nur eine natürliche Revolution, daß eine andere Zeit zuwenig glaubt.
Henry Thomas Buckle
Und nun wollen wir glauben an ein langes Jahr, das uns
gegeben ist, neu, unberührt, voll nie gewesener Dinge, voll
nie getaner Arbeit, voll Aufgabe, Anspruch und Zumutung;
und wollen sehen, daß wirs nehmen lernen, ohne allzuviel
fallen zu lassen von dem, was es zu vergeben hat, an die,
die Notwendiges, Ernstes und Großes von ihm verlangen.
. . . Guten Neujahrsmorgen . . .
Rainer Maria Rilke
Die Arbeit war nicht immer eineWare.Die Arbeit war nicht immer Lohnarbeit, d.h.freieArbeit. DerSklaveverkauft seine Arbeit nicht an den Sklavenbesitzer […]. Er selbst ist eine Ware. […] DerDie Gleichberechtigung der Männer in Amerika macht Fortschritte: Wirbelstürme tragen jetzt auch männliche Namen!
Edmund Burke
Wir finden in den Unannehmlichkeiten unserer besten Freunde immer etwas, das uns nicht mißfällt.
François VI. Duc de La Rochefoucauld
Wenn eine Zeit zuviel glaubt, ist es nur eine natürliche Revolution, daß eine andere Zeit zuwenig glaubt.
Henry Thomas Buckle
Und nun wollen wir glauben an ein langes Jahr, das uns
gegeben ist, neu, unberührt, voll nie gewesener Dinge, voll
nie getaner Arbeit, voll Aufgabe, Anspruch und Zumutung;
und wollen sehen, daß wirs nehmen lernen, ohne allzuviel
fallen zu lassen von dem, was es zu vergeben hat, an die,
die Notwendiges, Ernstes und Großes von ihm verlangen.
. . . Guten Neujahrsmorgen . . .
Rainer Maria Rilke
Die Arbeit war nicht immer eineDie Gleichberechtigung der Männer in Amerika macht Fortschritte: Wirbelstürme tragen jetzt auch männliche Namen!
Edmund Burke
Wir finden in den Unannehmlichkeiten unserer besten Freunde immer etwas, das uns nicht mißfällt.
François VI. Duc de La Rochefoucauld
Wenn eine Zeit zuviel glaubt, ist es nur eine natürliche Revolution, daß eine andere Zeit zuwenig glaubt.
Henry Thomas Buckle
Und nun wollen wir glauben an ein langes Jahr, das uns
gegeben ist, neu, unberührt, voll nie gewesener Dinge, voll
nie getaner Arbeit, voll Aufgabe, Anspruch und Zumutung;
und wollen sehen, daß wirs nehmen lernen, ohne allzuviel
fallen zu lassen von dem, was es zu vergeben hat, an die,
die Notwendiges, Ernstes und Großes von ihm verlangen.
. . . Guten Neujahrsmorgen . . .
Rainer Maria Rilke
Die Arbeit war nicht immer eineWare.Die Arbeit war nicht immer Lohnarbeit, d.h.Die Gleichberechtigung der Männer in Amerika macht Fortschritte: Wirbelstürme tragen jetzt auch männliche Namen!
Edmund Burke
Wir finden in den Unannehmlichkeiten unserer besten Freunde immer etwas, das uns nicht mißfällt.
François VI. Duc de La Rochefoucauld
Wenn eine Zeit zuviel glaubt, ist es nur eine natürliche Revolution, daß eine andere Zeit zuwenig glaubt.
Henry Thomas Buckle
Und nun wollen wir glauben an ein langes Jahr, das uns
gegeben ist, neu, unberührt, voll nie gewesener Dinge, voll
nie getaner Arbeit, voll Aufgabe, Anspruch und Zumutung;
und wollen sehen, daß wirs nehmen lernen, ohne allzuviel
fallen zu lassen von dem, was es zu vergeben hat, an die,
die Notwendiges, Ernstes und Großes von ihm verlangen.
. . . Guten Neujahrsmorgen . . .
Rainer Maria Rilke
Die Arbeit war nicht immer eineDie Gleichberechtigung der Männer in Amerika macht Fortschritte: Wirbelstürme tragen jetzt auch männliche Namen!
Edmund Burke
Wir finden in den Unannehmlichkeiten unserer besten Freunde immer etwas, das uns nicht mißfällt.
François VI. Duc de La Rochefoucauld
Wenn eine Zeit zuviel glaubt, ist es nur eine natürliche Revolution, daß eine andere Zeit zuwenig glaubt.
Henry Thomas Buckle
Und nun wollen wir glauben an ein langes Jahr, das uns
gegeben ist, neu, unberührt, voll nie gewesener Dinge, voll
nie getaner Arbeit, voll Aufgabe, Anspruch und Zumutung;
und wollen sehen, daß wirs nehmen lernen, ohne allzuviel
fallen zu lassen von dem, was es zu vergeben hat, an die,
die Notwendiges, Ernstes und Großes von ihm verlangen.
. . . Guten Neujahrsmorgen . . .
Rainer Maria Rilke
Die Arbeit war nicht immer eineWare.Die Arbeit war nicht immer Lohnarbeit, d.h.freieArbeit. DerDie Gleichberechtigung der Männer in Amerika macht Fortschritte: Wirbelstürme tragen jetzt auch männliche Namen!
Edmund Burke
Wir finden in den Unannehmlichkeiten unserer besten Freunde immer etwas, das uns nicht mißfällt.
François VI. Duc de La Rochefoucauld
Wenn eine Zeit zuviel glaubt, ist es nur eine natürliche Revolution, daß eine andere Zeit zuwenig glaubt.
Henry Thomas Buckle
Und nun wollen wir glauben an ein langes Jahr, das uns
gegeben ist, neu, unberührt, voll nie gewesener Dinge, voll
nie getaner Arbeit, voll Aufgabe, Anspruch und Zumutung;
und wollen sehen, daß wirs nehmen lernen, ohne allzuviel
fallen zu lassen von dem, was es zu vergeben hat, an die,
die Notwendiges, Ernstes und Großes von ihm verlangen.
. . . Guten Neujahrsmorgen . . .
Rainer Maria Rilke
Die Arbeit war nicht immer eineDie Gleichberechtigung der Männer in Amerika macht Fortschritte: Wirbelstürme tragen jetzt auch männliche Namen!
Edmund Burke
Wir finden in den Unannehmlichkeiten unserer besten Freunde immer etwas, das uns nicht mißfällt.
François VI. Duc de La Rochefoucauld
Wenn eine Zeit zuviel glaubt, ist es nur eine natürliche Revolution, daß eine andere Zeit zuwenig glaubt.
Henry Thomas Buckle
Und nun wollen wir glauben an ein langes Jahr, das uns
gegeben ist, neu, unberührt, voll nie gewesener Dinge, voll
nie getaner Arbeit, voll Aufgabe, Anspruch und Zumutung;
und wollen sehen, daß wirs nehmen lernen, ohne allzuviel
fallen zu lassen von dem, was es zu vergeben hat, an die,
die Notwendiges, Ernstes und Großes von ihm verlangen.
. . . Guten Neujahrsmorgen . . .
Rainer Maria Rilke
Die Arbeit war nicht immer eineWare.Die Arbeit war nicht immer Lohnarbeit, d.h.Die Gleichberechtigung der Männer in Amerika macht Fortschritte: Wirbelstürme tragen jetzt auch männliche Namen!
Edmund Burke
Wir finden in den Unannehmlichkeiten unserer besten Freunde immer etwas, das uns nicht mißfällt.
François VI. Duc de La Rochefoucauld
Wenn eine Zeit zuviel glaubt, ist es nur eine natürliche Revolution, daß eine andere Zeit zuwenig glaubt.
Henry Thomas Buckle
Und nun wollen wir glauben an ein langes Jahr, das uns
gegeben ist, neu, unberührt, voll nie gewesener Dinge, voll
nie getaner Arbeit, voll Aufgabe, Anspruch und Zumutung;
und wollen sehen, daß wirs nehmen lernen, ohne allzuviel
fallen zu lassen von dem, was es zu vergeben hat, an die,
die Notwendiges, Ernstes und Großes von ihm verlangen.
. . . Guten Neujahrsmorgen . . .
Rainer Maria Rilke
Die Arbeit war nicht immer eineDie Gleichberechtigung der Männer in Amerika macht Fortschritte: Wirbelstürme tragen jetzt auch männliche Namen!
Edmund Burke
Wir finden in den Unannehmlichkeiten unserer besten Freunde immer etwas, das uns nicht mißfällt.
François VI. Duc de La Rochefoucauld
Wenn eine Zeit zuviel glaubt, ist es nur eine natürliche Revolution, daß eine andere Zeit zuwenig glaubt.
Henry Thomas Buckle
Und nun wollen wir glauben an ein langes Jahr, das uns
gegeben ist, neu, unberührt, voll nie gewesener Dinge, voll
nie getaner Arbeit, voll Aufgabe, Anspruch und Zumutung;
und wollen sehen, daß wirs nehmen lernen, ohne allzuviel
fallen zu lassen von dem, was es zu vergeben hat, an die,
die Notwendiges, Ernstes und Großes von ihm verlangen.
. . . Guten Neujahrsmorgen . . .
Rainer Maria Rilke
Die Arbeit war nicht immer eineWare.Die Arbeit war nicht immer Lohnarbeit, d.h.freieArbeit. DerSklaveverkauft seine Arbeit nicht an den Sklavenbesitzer […]. Er selbst ist eine Ware. […] Derfreie Arbeiterdagegen verkauft sich selbst, und zwar stückweis. Er versteigert 8, 10, 12, 15 Stunden seines Lebens, einen Tag wie den andern, an den Meistbietenden. […]
Karl Marx
Es ist nicht immer gut nur auf ein Pferd zu setzen, denn die Herde wird immer kleiner.
Unbekannt
Bleiben ist etwas Vorübergehendes. Aufbrechen ist ewig.
© Dr. phil. Michael Richter
Die Kritik beweist nicht immer ihren gewohnten Scharfblick: sie ignoriert oft die wertlosesten Erscheinungen.
Unbekannt
Wer Andersgläubige ihres Glaubens wegen geringschätzt, macht sich schuldig.
© Paul Schibler
Edmund Burke
Wir finden in den Unannehmlichkeiten unserer besten Freunde immer etwas, das uns nicht mißfällt.
François VI. Duc de La Rochefoucauld
Wenn eine Zeit zuviel glaubt, ist es nur eine natürliche Revolution, daß eine andere Zeit zuwenig glaubt.
Henry Thomas Buckle
Und nun wollen wir glauben an ein langes Jahr, das uns
gegeben ist, neu, unberührt, voll nie gewesener Dinge, voll
nie getaner Arbeit, voll Aufgabe, Anspruch und Zumutung;
und wollen sehen, daß wirs nehmen lernen, ohne allzuviel
fallen zu lassen von dem, was es zu vergeben hat, an die,
die Notwendiges, Ernstes und Großes von ihm verlangen.
. . . Guten Neujahrsmorgen . . .
Rainer Maria Rilke
Die Arbeit war nicht immer eineDie Gleichberechtigung der Männer in Amerika macht Fortschritte: Wirbelstürme tragen jetzt auch männliche Namen!
Edmund Burke
Wir finden in den Unannehmlichkeiten unserer besten Freunde immer etwas, das uns nicht mißfällt.
François VI. Duc de La Rochefoucauld
Wenn eine Zeit zuviel glaubt, ist es nur eine natürliche Revolution, daß eine andere Zeit zuwenig glaubt.
Henry Thomas Buckle
Und nun wollen wir glauben an ein langes Jahr, das uns
gegeben ist, neu, unberührt, voll nie gewesener Dinge, voll
nie getaner Arbeit, voll Aufgabe, Anspruch und Zumutung;
und wollen sehen, daß wirs nehmen lernen, ohne allzuviel
fallen zu lassen von dem, was es zu vergeben hat, an die,
die Notwendiges, Ernstes und Großes von ihm verlangen.
. . . Guten Neujahrsmorgen . . .
Rainer Maria Rilke
Die Arbeit war nicht immer eineWare.Die Arbeit war nicht immer Lohnarbeit, d.h.Die Gleichberechtigung der Männer in Amerika macht Fortschritte: Wirbelstürme tragen jetzt auch männliche Namen!
Edmund Burke
Wir finden in den Unannehmlichkeiten unserer besten Freunde immer etwas, das uns nicht mißfällt.
François VI. Duc de La Rochefoucauld
Wenn eine Zeit zuviel glaubt, ist es nur eine natürliche Revolution, daß eine andere Zeit zuwenig glaubt.
Henry Thomas Buckle
Und nun wollen wir glauben an ein langes Jahr, das uns
gegeben ist, neu, unberührt, voll nie gewesener Dinge, voll
nie getaner Arbeit, voll Aufgabe, Anspruch und Zumutung;
und wollen sehen, daß wirs nehmen lernen, ohne allzuviel
fallen zu lassen von dem, was es zu vergeben hat, an die,
die Notwendiges, Ernstes und Großes von ihm verlangen.
. . . Guten Neujahrsmorgen . . .
Rainer Maria Rilke
Die Arbeit war nicht immer eineDie Gleichberechtigung der Männer in Amerika macht Fortschritte: Wirbelstürme tragen jetzt auch männliche Namen!
Edmund Burke
Wir finden in den Unannehmlichkeiten unserer besten Freunde immer etwas, das uns nicht mißfällt.
François VI. Duc de La Rochefoucauld
Wenn eine Zeit zuviel glaubt, ist es nur eine natürliche Revolution, daß eine andere Zeit zuwenig glaubt.
Henry Thomas Buckle
Und nun wollen wir glauben an ein langes Jahr, das uns
gegeben ist, neu, unberührt, voll nie gewesener Dinge, voll
nie getaner Arbeit, voll Aufgabe, Anspruch und Zumutung;
und wollen sehen, daß wirs nehmen lernen, ohne allzuviel
fallen zu lassen von dem, was es zu vergeben hat, an die,
die Notwendiges, Ernstes und Großes von ihm verlangen.
. . . Guten Neujahrsmorgen . . .
Rainer Maria Rilke
Die Arbeit war nicht immer eineWare.Die Arbeit war nicht immer Lohnarbeit, d.h.freieArbeit. DerDie Gleichberechtigung der Männer in Amerika macht Fortschritte: Wirbelstürme tragen jetzt auch männliche Namen!
Edmund Burke
Wir finden in den Unannehmlichkeiten unserer besten Freunde immer etwas, das uns nicht mißfällt.
François VI. Duc de La Rochefoucauld
Wenn eine Zeit zuviel glaubt, ist es nur eine natürliche Revolution, daß eine andere Zeit zuwenig glaubt.
Henry Thomas Buckle
Und nun wollen wir glauben an ein langes Jahr, das uns
gegeben ist, neu, unberührt, voll nie gewesener Dinge, voll
nie getaner Arbeit, voll Aufgabe, Anspruch und Zumutung;
und wollen sehen, daß wirs nehmen lernen, ohne allzuviel
fallen zu lassen von dem, was es zu vergeben hat, an die,
die Notwendiges, Ernstes und Großes von ihm verlangen.
. . . Guten Neujahrsmorgen . . .
Rainer Maria Rilke
Die Arbeit war nicht immer eineDie Gleichberechtigung der Männer in Amerika macht Fortschritte: Wirbelstürme tragen jetzt auch männliche Namen!
Edmund Burke
Wir finden in den Unannehmlichkeiten unserer besten Freunde immer etwas, das uns nicht mißfällt.
François VI. Duc de La Rochefoucauld
Wenn eine Zeit zuviel glaubt, ist es nur eine natürliche Revolution, daß eine andere Zeit zuwenig glaubt.
Henry Thomas Buckle
Und nun wollen wir glauben an ein langes Jahr, das uns
gegeben ist, neu, unberührt, voll nie gewesener Dinge, voll
nie getaner Arbeit, voll Aufgabe, Anspruch und Zumutung;
und wollen sehen, daß wirs nehmen lernen, ohne allzuviel
fallen zu lassen von dem, was es zu vergeben hat, an die,
die Notwendiges, Ernstes und Großes von ihm verlangen.
. . . Guten Neujahrsmorgen . . .
Rainer Maria Rilke
Die Arbeit war nicht immer eineWare.Die Arbeit war nicht immer Lohnarbeit, d.h.Die Gleichberechtigung der Männer in Amerika macht Fortschritte: Wirbelstürme tragen jetzt auch männliche Namen!
Edmund Burke
Wir finden in den Unannehmlichkeiten unserer besten Freunde immer etwas, das uns nicht mißfällt.
François VI. Duc de La Rochefoucauld
Wenn eine Zeit zuviel glaubt, ist es nur eine natürliche Revolution, daß eine andere Zeit zuwenig glaubt.
Henry Thomas Buckle
Und nun wollen wir glauben an ein langes Jahr, das uns
gegeben ist, neu, unberührt, voll nie gewesener Dinge, voll
nie getaner Arbeit, voll Aufgabe, Anspruch und Zumutung;
und wollen sehen, daß wirs nehmen lernen, ohne allzuviel
fallen zu lassen von dem, was es zu vergeben hat, an die,
die Notwendiges, Ernstes und Großes von ihm verlangen.
. . . Guten Neujahrsmorgen . . .
Rainer Maria Rilke
Die Arbeit war nicht immer eineDie Gleichberechtigung der Männer in Amerika macht Fortschritte: Wirbelstürme tragen jetzt auch männliche Namen!
Edmund Burke
Wir finden in den Unannehmlichkeiten unserer besten Freunde immer etwas, das uns nicht mißfällt.
François VI. Duc de La Rochefoucauld
Wenn eine Zeit zuviel glaubt, ist es nur eine natürliche Revolution, daß eine andere Zeit zuwenig glaubt.
Henry Thomas Buckle
Und nun wollen wir glauben an ein langes Jahr, das uns
gegeben ist, neu, unberührt, voll nie gewesener Dinge, voll
nie getaner Arbeit, voll Aufgabe, Anspruch und Zumutung;
und wollen sehen, daß wirs nehmen lernen, ohne allzuviel
fallen zu lassen von dem, was es zu vergeben hat, an die,
die Notwendiges, Ernstes und Großes von ihm verlangen.
. . . Guten Neujahrsmorgen . . .
Rainer Maria Rilke
Die Arbeit war nicht immer eineWare.Die Arbeit war nicht immer Lohnarbeit, d.h.freieArbeit. DerSklaveverkauft seine Arbeit nicht an den Sklavenbesitzer […]. Er selbst ist eine Ware. […] DerDie Gleichberechtigung der Männer in Amerika macht Fortschritte: Wirbelstürme tragen jetzt auch männliche Namen!
Edmund Burke
Wir finden in den Unannehmlichkeiten unserer besten Freunde immer etwas, das uns nicht mißfällt.
François VI. Duc de La Rochefoucauld
Wenn eine Zeit zuviel glaubt, ist es nur eine natürliche Revolution, daß eine andere Zeit zuwenig glaubt.
Henry Thomas Buckle
Und nun wollen wir glauben an ein langes Jahr, das uns
gegeben ist, neu, unberührt, voll nie gewesener Dinge, voll
nie getaner Arbeit, voll Aufgabe, Anspruch und Zumutung;
und wollen sehen, daß wirs nehmen lernen, ohne allzuviel
fallen zu lassen von dem, was es zu vergeben hat, an die,
die Notwendiges, Ernstes und Großes von ihm verlangen.
. . . Guten Neujahrsmorgen . . .
Rainer Maria Rilke
Die Arbeit war nicht immer eineDie Gleichberechtigung der Männer in Amerika macht Fortschritte: Wirbelstürme tragen jetzt auch männliche Namen!
Edmund Burke
Wir finden in den Unannehmlichkeiten unserer besten Freunde immer etwas, das uns nicht mißfällt.
François VI. Duc de La Rochefoucauld
Wenn eine Zeit zuviel glaubt, ist es nur eine natürliche Revolution, daß eine andere Zeit zuwenig glaubt.
Henry Thomas Buckle
Und nun wollen wir glauben an ein langes Jahr, das uns
gegeben ist, neu, unberührt, voll nie gewesener Dinge, voll
nie getaner Arbeit, voll Aufgabe, Anspruch und Zumutung;
und wollen sehen, daß wirs nehmen lernen, ohne allzuviel
fallen zu lassen von dem, was es zu vergeben hat, an die,
die Notwendiges, Ernstes und Großes von ihm verlangen.
. . . Guten Neujahrsmorgen . . .
Rainer Maria Rilke
Die Arbeit war nicht immer eineWare.Die Arbeit war nicht immer Lohnarbeit, d.h.Die Gleichberechtigung der Männer in Amerika macht Fortschritte: Wirbelstürme tragen jetzt auch männliche Namen!
Edmund Burke
Wir finden in den Unannehmlichkeiten unserer besten Freunde immer etwas, das uns nicht mißfällt.
François VI. Duc de La Rochefoucauld
Wenn eine Zeit zuviel glaubt, ist es nur eine natürliche Revolution, daß eine andere Zeit zuwenig glaubt.
Henry Thomas Buckle
Und nun wollen wir glauben an ein langes Jahr, das uns
gegeben ist, neu, unberührt, voll nie gewesener Dinge, voll
nie getaner Arbeit, voll Aufgabe, Anspruch und Zumutung;
und wollen sehen, daß wirs nehmen lernen, ohne allzuviel
fallen zu lassen von dem, was es zu vergeben hat, an die,
die Notwendiges, Ernstes und Großes von ihm verlangen.
. . . Guten Neujahrsmorgen . . .
Rainer Maria Rilke
Die Arbeit war nicht immer eineDie Gleichberechtigung der Männer in Amerika macht Fortschritte: Wirbelstürme tragen jetzt auch männliche Namen!
Edmund Burke
Wir finden in den Unannehmlichkeiten unserer besten Freunde immer etwas, das uns nicht mißfällt.
François VI. Duc de La Rochefoucauld
Wenn eine Zeit zuviel glaubt, ist es nur eine natürliche Revolution, daß eine andere Zeit zuwenig glaubt.
Henry Thomas Buckle
Und nun wollen wir glauben an ein langes Jahr, das uns
gegeben ist, neu, unberührt, voll nie gewesener Dinge, voll
nie getaner Arbeit, voll Aufgabe, Anspruch und Zumutung;
und wollen sehen, daß wirs nehmen lernen, ohne allzuviel
fallen zu lassen von dem, was es zu vergeben hat, an die,
die Notwendiges, Ernstes und Großes von ihm verlangen.
. . . Guten Neujahrsmorgen . . .
Rainer Maria Rilke
Die Arbeit war nicht immer eineWare.Die Arbeit war nicht immer Lohnarbeit, d.h.freieArbeit. DerDie Gleichberechtigung der Männer in Amerika macht Fortschritte: Wirbelstürme tragen jetzt auch männliche Namen!
Edmund Burke
Wir finden in den Unannehmlichkeiten unserer besten Freunde immer etwas, das uns nicht mißfällt.
François VI. Duc de La Rochefoucauld
Wenn eine Zeit zuviel glaubt, ist es nur eine natürliche Revolution, daß eine andere Zeit zuwenig glaubt.
Henry Thomas Buckle
Und nun wollen wir glauben an ein langes Jahr, das uns
gegeben ist, neu, unberührt, voll nie gewesener Dinge, voll
nie getaner Arbeit, voll Aufgabe, Anspruch und Zumutung;
und wollen sehen, daß wirs nehmen lernen, ohne allzuviel
fallen zu lassen von dem, was es zu vergeben hat, an die,
die Notwendiges, Ernstes und Großes von ihm verlangen.
. . . Guten Neujahrsmorgen . . .
Rainer Maria Rilke
Die Arbeit war nicht immer eineDie Gleichberechtigung der Männer in Amerika macht Fortschritte: Wirbelstürme tragen jetzt auch männliche Namen!
Edmund Burke
Wir finden in den Unannehmlichkeiten unserer besten Freunde immer etwas, das uns nicht mißfällt.
François VI. Duc de La Rochefoucauld
Wenn eine Zeit zuviel glaubt, ist es nur eine natürliche Revolution, daß eine andere Zeit zuwenig glaubt.
Henry Thomas Buckle
Und nun wollen wir glauben an ein langes Jahr, das uns
gegeben ist, neu, unberührt, voll nie gewesener Dinge, voll
nie getaner Arbeit, voll Aufgabe, Anspruch und Zumutung;
und wollen sehen, daß wirs nehmen lernen, ohne allzuviel
fallen zu lassen von dem, was es zu vergeben hat, an die,
die Notwendiges, Ernstes und Großes von ihm verlangen.
. . . Guten Neujahrsmorgen . . .
Rainer Maria Rilke
Die Arbeit war nicht immer eineWare.Die Arbeit war nicht immer Lohnarbeit, d.h.Die Gleichberechtigung der Männer in Amerika macht Fortschritte: Wirbelstürme tragen jetzt auch männliche Namen!
Edmund Burke
Wir finden in den Unannehmlichkeiten unserer besten Freunde immer etwas, das uns nicht mißfällt.
François VI. Duc de La Rochefoucauld
Wenn eine Zeit zuviel glaubt, ist es nur eine natürliche Revolution, daß eine andere Zeit zuwenig glaubt.
Henry Thomas Buckle
Und nun wollen wir glauben an ein langes Jahr, das uns
gegeben ist, neu, unberührt, voll nie gewesener Dinge, voll
nie getaner Arbeit, voll Aufgabe, Anspruch und Zumutung;
und wollen sehen, daß wirs nehmen lernen, ohne allzuviel
fallen zu lassen von dem, was es zu vergeben hat, an die,
die Notwendiges, Ernstes und Großes von ihm verlangen.
. . . Guten Neujahrsmorgen . . .
Rainer Maria Rilke
Die Arbeit war nicht immer eineDie Gleichberechtigung der Männer in Amerika macht Fortschritte: Wirbelstürme tragen jetzt auch männliche Namen!
Edmund Burke
Wir finden in den Unannehmlichkeiten unserer besten Freunde immer etwas, das uns nicht mißfällt.
François VI. Duc de La Rochefoucauld
Wenn eine Zeit zuviel glaubt, ist es nur eine natürliche Revolution, daß eine andere Zeit zuwenig glaubt.
Henry Thomas Buckle
Und nun wollen wir glauben an ein langes Jahr, das uns
gegeben ist, neu, unberührt, voll nie gewesener Dinge, voll
nie getaner Arbeit, voll Aufgabe, Anspruch und Zumutung;
und wollen sehen, daß wirs nehmen lernen, ohne allzuviel
fallen zu lassen von dem, was es zu vergeben hat, an die,
die Notwendiges, Ernstes und Großes von ihm verlangen.
. . . Guten Neujahrsmorgen . . .
Rainer Maria Rilke
Die Arbeit war nicht immer eineWare.Die Arbeit war nicht immer Lohnarbeit, d.h.freieArbeit. DerSklaveverkauft seine Arbeit nicht an den Sklavenbesitzer […]. Er selbst ist eine Ware. […] Derfreie Arbeiterdagegen verkauft sich selbst, und zwar stückweis. Er versteigert 8, 10, 12, 15 Stunden seines Lebens, einen Tag wie den andern, an den Meistbietenden. […]
Karl Marx
Es ist nicht immer gut nur auf ein Pferd zu setzen, denn die Herde wird immer kleiner.
Unbekannt
Bleiben ist etwas Vorübergehendes. Aufbrechen ist ewig.
© Dr. phil. Michael Richter
Die Kritik beweist nicht immer ihren gewohnten Scharfblick: sie ignoriert oft die wertlosesten Erscheinungen.
Unbekannt
Wer Andersgläubige ihres Glaubens wegen geringschätzt, macht sich schuldig.
© Paul Schibler