am Boden.
© Ernst Ferstl
Schlummerlied
Will du auf Töpfchen?
Fühlst du ein Dürstchen?
Oder ein Würstchen?
Senke dein Köpfchen.
Draußen die schwarze, kalte
Nacht ist böse und fremd.
Deine Hände falte.
Der liebe Gott küßt dein Hemd.
Gute Ruh!
Ich bin da,
Deine Mutter, Mama;
Müde wie du.
Nichts mehr sagen -
Nicht fragen -
Nichts wissen -
Augen zu.
Horch in dein Kissen:
Es atmet wie du.
Joachim Ringelnatz
Wer gut erzählen kann, hat nicht bloß die Gesellschaft,
sondern auch die Kinder in seiner Hand.
Lorenz Kellner
Der Dezember ist nicht lässig
für die meisten, sondern stressig
© Klaus Klages
Gib der Natur das, was sie dir gibt –
und du hast ein Leben lang zu tun.
© Klaus Ender
Gemeinsam existieren ist das gefühlte Minimum,
gemeinsam leben das Maximum.
© Justus Vogt
Auch zu viel klarer Wein trübt den Verstand.
© Walter Ludin
Begeistern kann man nur Menschen mit Geist.
© Klaus Klages
Der Zuhörer ist ein schweigender Schmeichler.
Immanuel Kant
Für alles, was du verlorst, hast du etwas gewonnen,
für alles, was du gewinnst, verlierst du etwas.
Ralph Waldo Emerson
© Ernst Ferstl
Schlummerlied
Will du auf Töpfchen?
Fühlst du ein Dürstchen?
Oder ein Würstchen?
Senke dein Köpfchen.
Draußen die schwarze, kalte
Nacht ist böse und fremd.
Deine Hände falte.
Der liebe Gott küßt dein Hemd.
Gute Ruh!
Ich bin da,
Deine Mutter, Mama;
Müde wie du.
Nichts mehr sagen -
Nicht fragen -
Nichts wissen -
Augen zu.
Horch in dein Kissen:
Es atmet wie du.
Joachim Ringelnatz
Wer gut erzählen kann, hat nicht bloß die Gesellschaft,
sondern auch die Kinder in seiner Hand.
Lorenz Kellner
Der Dezember ist nicht lässig
für die meisten, sondern stressig
© Klaus Klages
Gib der Natur das, was sie dir gibt –
und du hast ein Leben lang zu tun.
© Klaus Ender
Gemeinsam existieren ist das gefühlte Minimum,
gemeinsam leben das Maximum.
© Justus Vogt
Auch zu viel klarer Wein trübt den Verstand.
© Walter Ludin
Begeistern kann man nur Menschen mit Geist.
© Klaus Klages
Der Zuhörer ist ein schweigender Schmeichler.
Immanuel Kant
Für alles, was du verlorst, hast du etwas gewonnen,
für alles, was du gewinnst, verlierst du etwas.
Ralph Waldo Emerson