Meist denkt man nicht daran und verletzt sie.
Thérèse von Lisieux
Die Ehe zwischen zwei Menschen, die sich lieben, ist ein Himmel, wie soll der Himmel immer wolkenlos sein?
Peter Rosegger
Da die Philosophie alles, was ihr vorkommt, kritisiert, wäre ein Kritiker der Philosophie nichts als eine gerechte Repressalie.
Friedrich von Schlegel
Die Politik –
macht alle verrückt!
Welche Partei soll man wählen?
Egal welche –
alle erzählen und erzählen.
Alle lügen –
alle betrügen.
Nur Versprechen –
das wird sich rächen!
Aber für wen?
Wie soll das nur weitergehen?
Der kleine Mann ist immer der Dumme,
also was soll das ganze Gesumme?
© Karin Obendorfer
Denn mit den fremden Worten auf der Zunge
Kommt auch der fremde Geist in unsre Brust,
Und wie sich mancher, von dem Prunk geblendet,
Der angebor'nen heil'gen Sprache schämt,
Und lieber radebrechend seiner Zunge
Zum Spott des Fremden fremde Fesseln aufzwingt,
So lernt er auch die deutsche Kraft verachten
Und schwört die angeborne Treue ab.
Karl Theodor Körner
Tätigkeit ist das Salz des Lebens.
Alter Spruch
Ein Aphorismus ist nur denkbar gut.
© Klaus Klages
Besuche machen immer Freude – wenn nicht beim Kommen, so doch beim Gehen.
Christian Morgenstern
Eine kurze Umarmung oder ein zärtlicher Blick kann die ärmsten Menschen zu Königen machen.
© Janine Weger
Thérèse von Lisieux
Die Ehe zwischen zwei Menschen, die sich lieben, ist ein Himmel, wie soll der Himmel immer wolkenlos sein?
Peter Rosegger
Da die Philosophie alles, was ihr vorkommt, kritisiert, wäre ein Kritiker der Philosophie nichts als eine gerechte Repressalie.
Friedrich von Schlegel
Die Politik –
macht alle verrückt!
Welche Partei soll man wählen?
Egal welche –
alle erzählen und erzählen.
Alle lügen –
alle betrügen.
Nur Versprechen –
das wird sich rächen!
Aber für wen?
Wie soll das nur weitergehen?
Der kleine Mann ist immer der Dumme,
also was soll das ganze Gesumme?
© Karin Obendorfer
Denn mit den fremden Worten auf der Zunge
Kommt auch der fremde Geist in unsre Brust,
Und wie sich mancher, von dem Prunk geblendet,
Der angebor'nen heil'gen Sprache schämt,
Und lieber radebrechend seiner Zunge
Zum Spott des Fremden fremde Fesseln aufzwingt,
So lernt er auch die deutsche Kraft verachten
Und schwört die angeborne Treue ab.
Karl Theodor Körner
Tätigkeit ist das Salz des Lebens.
Alter Spruch
Ein Aphorismus ist nur denkbar gut.
© Klaus Klages
Besuche machen immer Freude – wenn nicht beim Kommen, so doch beim Gehen.
Christian Morgenstern
Eine kurze Umarmung oder ein zärtlicher Blick kann die ärmsten Menschen zu Königen machen.
© Janine Weger